Anschluss tagfahrlicht

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
dafo1983
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 25.04.2013, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 1,4Si
Wohnort: Würselen ( Kreis Aachen )

Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von dafo1983 »

Hallo zusammen.
Hab mir bei der bucht tfl gekauft.
Kein schaltplan dabei nur ne kleine skizze.
Schwarze kabel an Batterie-.
Weisses kabel an +von benzin pumpe.
Das gelbe kabel was dabei ist, ist nicht skizziert, ich bin der meinung das dieses an den Lichtschalter kommt!?
Jetzt meine frage: macht das sinn?
Gibt es alternative anschlusspunkte für +?
Ach ja und bevor fragen kommen, haben eine zulassung (e-prüfzeichen)!
Wer Rächtschraibfelöhr findöt, darf sie bahaltön! :-)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Du kannst das eigentlich alles am Lichtschalter verkabeln, weil da schon alle Spannungen liegen, die du brauchst.

Schwarz kommt an Masse, rot an Zündungsplus und gelb an den Ausgang vom Lichtschalter, der auf erster Stufe beim Einschalten des Standlichtes + einschaltet.

Das war's eigentlich.

Liebe Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
dafo1983
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 25.04.2013, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 1,4Si
Wohnort: Würselen ( Kreis Aachen )

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von dafo1983 »

Das problem ist die Länge der Kabel.
Hab jetzt erstmal alles wie folgt angeschlossen: minus an Batterie, steuerung direkt am schrinwerfer (Standlicht), plus auf D+ (mit schalter). Finde zum verrecken kein z+.wenn jmd ne Idee für z+ im Motorraum hat, immer her damit. Am besten mit bild :-D
Wer Rächtschraibfelöhr findöt, darf sie bahaltön! :-)

Erich.der
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 03.11.2013, 11:25
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von Erich.der »

Ich würde einen Lötverbinder reinsetzen und das Kabel schön in den Inneraum verlängern, sieht einfach feiner aus finde ich;)
Wer später bremst, fährt länger schnell!

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von corsa_2011 »

Erich.der hat geschrieben:Ich würde einen Lötverbinder reinsetzen und das Kabel schön in den Inneraum verlängern, sieht einfach feiner aus finde ich;)
Von sowas bin ich jetzt auch ausgegangen - hätte nicht gedacht, dass er tatsächlich "nur" mit den Originalkabeln rumbasteln will. Das passt ja eigentlich fast nie... :mrgreen:

Zündungsplus im Motorraum... Lichtmaschine? Kühler-Ventilator?

Ich würde die Kabel wirklich wie von Erich beschrieben und von mir auch gedacht sauber nach innen durchziehen und da an den Lichtschalter anschließen. Ist viel entspannter und weniger fehleranfällig.

Benutzeravatar
dafo1983
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 25.04.2013, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 1,4Si
Wohnort: Würselen ( Kreis Aachen )

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von dafo1983 »

Venti hört sich gut an. Werde ich ausprobieren
Wer Rächtschraibfelöhr findöt, darf sie bahaltön! :-)

Benutzeravatar
Pj187
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 170
Registriert: 18.06.2012, 22:50
Fahrzeug: B 1,4

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von Pj187 »

Verkabel das Zeug am Lichtschalter.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von corsa_2011 »

Ich glaub ja fast, er will es einfach nicht nach innen verkabeln, egal was wir ihm erzählen...

Benutzeravatar
Pj187
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 170
Registriert: 18.06.2012, 22:50
Fahrzeug: B 1,4

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von Pj187 »

Deswegen schreib ich es nochmal. :mrgreen:

Benutzeravatar
dafo1983
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 25.04.2013, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 1,4Si
Wohnort: Würselen ( Kreis Aachen )

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von dafo1983 »

Wie seid ihr dann nur so schnell drauf gekommen?! :-D
Wer Rächtschraibfelöhr findöt, darf sie bahaltön! :-)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von corsa_2011 »

Naja, mach wie immer du meinst. Hauptsache, es leuchtet hinterher und beeinträchtigt dabei nichts anderes am Auto... 8)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von corsa_2011 »

So, ich wollt' nochmal hier anmerken, dass ich gestern bei einem Kumpel geholfen habe, ihm ein bei eBay für sage und schreibe 13,90 Euro inklusive Versand !!!!!!! gekauftes LED-Tagfahrlicht in seinen Astra-G einzubauen.

Ich wollte das ja erst gar nicht glauben, 13,90 für ein Tagfahrlicht, das kann doch nur irgendwas "nur zur Innenbeleuchtung zugelassenes" sein...

Aber nein, es hat ein in die Vorderseite eingegossenes Prüfzeichen "E4 RL00 8006" auf beiden Leuchten und ist damit definitiv als Tagfahrlicht zulässig. Unglaublich.

Die mitgelieferten Kabel waren viel zu kurz. Die habe ich dann erstmal verlängert, gelötet und mit ordentlichem Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber wasserdicht verschrumpft.

Angeschlossen haben wir das TFL an das Benzinpumpenrelais im Motorraum. Da konnte man prima Zündungsplus und Masse abgreifen. Das Kabel zum Standlicht habe ich direkt am Scheinwerfer-Stecker abgegriffen. So funktioniert es jetzt alles vorschriftsmäßig - Motor an, TFL an. Licht an, TFL aus.

Festgemacht haben wir die TFL mit Karosseriedichtmasse vorne in der Stoßstange. War uns lieber als irgendwelche kleinen Spielzeugschrauben.

Benutzeravatar
dafo1983
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 25.04.2013, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 1,4Si
Wohnort: Würselen ( Kreis Aachen )

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von dafo1983 »

Das hört sich super an. Aber wer kann mir sagen wo ich beim 3zylinder das relais finde?!
Wer Rächtschraibfelöhr findöt, darf sie bahaltön! :-)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von corsa_2011 »

Hmm, nicht hilfreich für dich... :oops:

Das Relais sitzt beim B 1.0 hinter dem Handschuhfach. Also doch wieder Innenraum... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
dafo1983
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 25.04.2013, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 1,4Si
Wohnort: Würselen ( Kreis Aachen )

Re: Anschluss tagfahrlicht

Beitrag von dafo1983 »

Mist...
Wer Rächtschraibfelöhr findöt, darf sie bahaltön! :-)

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“