Anlasser dreht nicht, trotz korrekter Elektrik und...
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Anlasser dreht nicht, trotz korrekter Elektrik und...
Hallo Zusammen!
Wie in meiner Projekt-Vorstellung beschrieben habe ich ein Problem mit dem Anlasser.
Der Anlasser hatte bei Tempo 120 einen Kurzschluß,
ist ausgerückt und hat sich somit alle Zähne ausgeschlagen.
Das Auto lies sich gestern mit Anschieben starten.
Also ab in die Halle.
"Neuen" Anlasser rein und nix.
Heute wieder in die Halle gefahren um weiter zu machen.
-Anlasser raus und funktion getestet. OK.
-Strom am Anlasser gemessen(am dicken und dünnen Kabel). 12,70Volt.
-Sicherungen geprüft. OK.
-Relai an den dünnen roten Plus-Kabeln gewechselt. (Klickt beim Starten) OK.
-Dünne Kabel durch Neue ersetzt. OK.
-Masse am Anlasser und Getriebe mit dem Minus-Batteriepol gebrügt.
-Plus am Anlasser mit Batterie-Pluspol gebrügt.
Resultat:
Der Anlasser gibt am Motor keinen Mucks von sich,
aber im ausgebauten Zustand,
wen ich die Starthilfekabel dran halte.
Was kann ich noch machen oder
was habe ich falsch gemacht.
Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar,
da der Wagen bloß noch einen Monat gefahren werden muss.
Danach ist offiziel Cabrio- und Umbauzeit.
Wie in meiner Projekt-Vorstellung beschrieben habe ich ein Problem mit dem Anlasser.
Der Anlasser hatte bei Tempo 120 einen Kurzschluß,
ist ausgerückt und hat sich somit alle Zähne ausgeschlagen.
Das Auto lies sich gestern mit Anschieben starten.
Also ab in die Halle.
"Neuen" Anlasser rein und nix.
Heute wieder in die Halle gefahren um weiter zu machen.
-Anlasser raus und funktion getestet. OK.
-Strom am Anlasser gemessen(am dicken und dünnen Kabel). 12,70Volt.
-Sicherungen geprüft. OK.
-Relai an den dünnen roten Plus-Kabeln gewechselt. (Klickt beim Starten) OK.
-Dünne Kabel durch Neue ersetzt. OK.
-Masse am Anlasser und Getriebe mit dem Minus-Batteriepol gebrügt.
-Plus am Anlasser mit Batterie-Pluspol gebrügt.
Resultat:
Der Anlasser gibt am Motor keinen Mucks von sich,
aber im ausgebauten Zustand,
wen ich die Starthilfekabel dran halte.
Was kann ich noch machen oder
was habe ich falsch gemacht.
Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar,
da der Wagen bloß noch einen Monat gefahren werden muss.
Danach ist offiziel Cabrio- und Umbauzeit.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
Hey,
haste den Anlasser auch mal am Motor selbst aus dem Zahnkranz herausgezogen und gestartet ? Kann ja sein, das deine Batterie irgendwie einen abbekommen hat oder wird die die ganze Zeit von einer anderen Batterie gebrückt ? Dann wäre die Stromaufnahme vom Anlasser zu gering.
MfG
haste den Anlasser auch mal am Motor selbst aus dem Zahnkranz herausgezogen und gestartet ? Kann ja sein, das deine Batterie irgendwie einen abbekommen hat oder wird die die ganze Zeit von einer anderen Batterie gebrückt ? Dann wäre die Stromaufnahme vom Anlasser zu gering.
MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
Die Batterie ist vollkommen in Ordnung.
Benutze diese momentan im Cabrio.
Benutze diese momentan im Cabrio.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
Aso. Ok.
Da das Einrückrelais ja klickt würde ich sagen, dass der Massepunkt in Ordnung ist, da der Strom für die Einzugswicklung ja mit über die Ständerwicklung läuft, die den Starter letztendlich dreht.
Klickt das Ding beim starten denn nur einmal und wird dann gehalten, oder ständig also praktisch wie bei einer leeren Batterie ?
Da du das dicke rote Kabel schon überbürckt hast und der immer noch nix macht, der Starter an sich aber funktioniert wundert mich das ganze schon.
MfG
Da das Einrückrelais ja klickt würde ich sagen, dass der Massepunkt in Ordnung ist, da der Strom für die Einzugswicklung ja mit über die Ständerwicklung läuft, die den Starter letztendlich dreht.
Klickt das Ding beim starten denn nur einmal und wird dann gehalten, oder ständig also praktisch wie bei einer leeren Batterie ?
Da du das dicke rote Kabel schon überbürckt hast und der immer noch nix macht, der Starter an sich aber funktioniert wundert mich das ganze schon.
MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
Das original grüne Relai klickt einmal und wird gehalten.
Nur dann passiert nix.
Und das dicke rote Kabel habe ich auch bereits gebrückt.
Im ausgebauten Zustand funktioniert der Anlasser.

Nur dann passiert nix.
Und das dicke rote Kabel habe ich auch bereits gebrückt.
Im ausgebauten Zustand funktioniert der Anlasser.








Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Krombe Silver
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.04.2009, 16:46
- Fahrzeug: Corsa A Spider GSi
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
Welches grüne Relais.
Wenn Du starten möchtest muß es vorne im Motorraum auch kurz klicken, solltest du zu zweit kontrollieren. Das ist der Magnetschalter im Anlasser selber. Wenn der nicht klickt liegt es wahrscheinlich an der schwarzroten Leitung.
Wenn Du starten möchtest muß es vorne im Motorraum auch kurz klicken, solltest du zu zweit kontrollieren. Das ist der Magnetschalter im Anlasser selber. Wenn der nicht klickt liegt es wahrscheinlich an der schwarzroten Leitung.
355 Zeichen sind zu wenig !!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
Bei meinem Karren hängt noch ein grünes Relai zwischen,
im Motorraum.
Es klickt aber nur am Relai und
nicht am Magnetschalter.
im Motorraum.
Es klickt aber nur am Relai und
nicht am Magnetschalter.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
Aha.
Mit Einrückrelais meinte ich eig. den Magnetschalter. Wenn der nicht klickt und auch nicht gehalten wird würde ich mal vom Masse am Startergehäuse an Karosserie-Masse messen, denn dort dürfte keine Spannung anliegen anliegen.

Mit Einrückrelais meinte ich eig. den Magnetschalter. Wenn der nicht klickt und auch nicht gehalten wird würde ich mal vom Masse am Startergehäuse an Karosserie-Masse messen, denn dort dürfte keine Spannung anliegen anliegen.
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
OK.
Dreh echt langsam durch mit der Elektrik.
Dreh echt langsam durch mit der Elektrik.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Krombe Silver
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.04.2009, 16:46
- Fahrzeug: Corsa A Spider GSi
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
ne ganz ruhig bleiben, elektrik bei dem ist total einfach, das Relais gehört wahrscheinlich zur Krafstoffpumpe(aber warum ist das grün), oder ist da eine Wegfahrsperre nachgerüstet?
355 Zeichen sind zu wenig !!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
Die Kraftstoffpumpe gibt einen Ton von sich,
beim "Zündung an".
Ne Wegfahrsperre oder Alarmanlage wurde nicht verbaut.
beim "Zündung an".
Ne Wegfahrsperre oder Alarmanlage wurde nicht verbaut.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
so wie ich das sehe fehlt entweder masse oder klemme 50 am anlasser.
1.schritt
überbrückungskabel von batteriemasse an den motor legen dann ist die masserversorgung gegeben
wenn das nichts bringt
2.schritt am zündschloß schwarz/rot spannung prüfen
wenn 12v beim starten vorhanden
3 schritt
am schwarz /roten kabel am anlasser spannung prüfen
4 schritt
wenn spannung vorhanden
5.schritt pluskabel zum anlasser überprüfen
in der anlasserelektrik ist kein relais verbaut das schwarz/rote kabel geht direkt zum anlasser.
1.schritt
überbrückungskabel von batteriemasse an den motor legen dann ist die masserversorgung gegeben
wenn das nichts bringt
2.schritt am zündschloß schwarz/rot spannung prüfen
wenn 12v beim starten vorhanden
3 schritt
am schwarz /roten kabel am anlasser spannung prüfen
4 schritt
wenn spannung vorhanden
5.schritt pluskabel zum anlasser überprüfen
in der anlasserelektrik ist kein relais verbaut das schwarz/rote kabel geht direkt zum anlasser.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Krombe Silver
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.04.2009, 16:46
- Fahrzeug: Corsa A Spider GSi
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
Dann ist dieses Relais erstmal uninteressant.
Da du ja gesagt hast er springt an wenn ihr ihn anschiebt, ist die Zündung ok.
Also mußt Du am Zündschloß gucken ob an dem schwarzroten Kabel in Startstellung 12 Volt rauskommen.
Das gleiche Kabel überprüfst Du nochmal am Anlasser.
Dann muß Du die Maßeverbindunge am Anlasser überprüfen, evtl eine Leitung direkt auf Batterie Minus legen.
Du kannst auch überprüfen ob Masse da ist indem Du mit einem gut isolierten Schraubendreher, einfach am Anlasser das dicke rote Kabel mit dem schwarzroten Kabel kurzschließt, ist Masse vorhanden, sollte er anspringen. Sowas macht man aber nur im äußerstem Notfall!!!
Da du ja gesagt hast er springt an wenn ihr ihn anschiebt, ist die Zündung ok.
Also mußt Du am Zündschloß gucken ob an dem schwarzroten Kabel in Startstellung 12 Volt rauskommen.
Das gleiche Kabel überprüfst Du nochmal am Anlasser.
Dann muß Du die Maßeverbindunge am Anlasser überprüfen, evtl eine Leitung direkt auf Batterie Minus legen.
Du kannst auch überprüfen ob Masse da ist indem Du mit einem gut isolierten Schraubendreher, einfach am Anlasser das dicke rote Kabel mit dem schwarzroten Kabel kurzschließt, ist Masse vorhanden, sollte er anspringen. Sowas macht man aber nur im äußerstem Notfall!!!
355 Zeichen sind zu wenig !!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
Kann ich das Relai nicht direkt weglassen?
Kommt mir nicht wirklich original vor,
wegen der Baumarkt-Kabelschuhen.
Werd mir Eure Tipps ausdrucken und Freitag prüfen.
Kommt mir nicht wirklich original vor,
wegen der Baumarkt-Kabelschuhen.
Werd mir Eure Tipps ausdrucken und Freitag prüfen.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Krombe Silver
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.04.2009, 16:46
- Fahrzeug: Corsa A Spider GSi
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nicht, trotz korkter Elektrik und...
ne laß es erstmal drin.
Prüf mal in aller Ruhe durch.
Prüf mal in aller Ruhe durch.
355 Zeichen sind zu wenig !!!