Corsa_B_92 hat geschrieben:Sieht seeehr gut aus !!!!
Kannst du mir mal zeigen welche folie du verwendest ? und ist es schwer diese faltenfrei etc. aufzubringen ? würde das evtl auch so machen wollen !!!!
Folie hab ich bei Ebay ersteigert.. Link sende ich dir gleich per PN.. Verarbeiten lässt die sich Klasse.
Heute habe ich den Rest meiner Mittelkonsole grün foliert und meinen neu erworbenen Corsa D OPC-Line Schalthebel eingebaut.
Hier mal Bilder von der jetzt komplett Folierten Mittelkonsole ( Heizungsbedienteil und Lüftungsblende muss ich leider noch mal folieren, bei dem Heizungsbedienteil dann auch so, das die Zahlen etc. lesbar sind )
Alle blenden ausgebaut für das Folieren =)
Dann alle Teile foliert und wieder Eingebaut
Dann kam mein bei Ebay ersteigert Corsa D Schalthebel an, den ich natürlich auch gleich Einbauen wollte...
Dann den alten Schalthebel komplett ausbauen.. man saß der fest
Dann musste ich eine Lösung für die Rückwärtsgangarretierung finden. Original ist die bei dem Corsa C Schalthebel über ein extra Plastikteil mit 2 Nasen fixiert und wird quasi mit dem ganzen Knauf nach oben gezogen und dann nach links in eine Nut geschoben.. Bei dem Schalthebel vom Corsa D wird sie über einen Knopf gezogen der aber nur eine kleine Lasche unten am Hebel hochzieht.
Das ist die Arretierung am Schaltturm.
Hier sieht man die "Lasche" am Corsa D Schalthebel.
Nach langen hin und her habe ich mir dann eine Lösung mit einem selbst gebauten Gestänge und einer Feder gesucht.
Das Gestänge ist an der Lasche vom Corsa D Schalthebel befestigt und die Feder unten am Schaltturm. Die Feder hält quasi die Arretierung unten auf Spannung, und wenn man am Knopf oben zieht, gibt diese nach und man kann den R-Gang einlegen. Funktioniert tadellos
So sieht der Schalthebel dann eingebaut aus.
Der Schaltsack vom Corsa D passt leider nicht in die Mittelkonsole vom C.. werde Morgen noch den alten Schaltsack vom Corsa C verbauen.