Ist natürlich einfacher "Nö" zu sagen, als sich durch das gesamte Auto zu wurschteln. Andererseits bekommen die aber doch Geld dafür?

Das ist in dem Fall die damalige Auslieferungsfarbe des guten.CCSS hat geschrieben:Die Farbe scheint beliebt zu sein - schaut verdächtig der eines Corsa A hier im Forum ähnlich.
Also irgend wie kommt mir der corsa bekannt vorp3mz hat geschrieben: ↑08.02.2018, 13:50Hallo Oelb(watn Name^^),
erst einmal herzlich Willkommen hier und Gratulation zu deinem Sprung in die Öffentlichkeit.
Ich find's großartig, denn so kommt hier endlich mal wieder Leben in die Bude.
Dein Corsa ist mir bekannt, das glaube ich zumindest!
Kann es sein, dass der Erbauer den Aufbau in einem Forum dokumentiert hat?
Falls nicht, dann werde ich wohl mal bei Kleinanzeigen oder so drüber gestolpert sein...
Nun zu deinem Corsa, das mit dem "Sichtkauf" war natürlich ne sehr gewagte Nummer, Bilder täuschen eigenmtlich immer, gerade wenn es um Verkaufsbilder geht.
Aber hey, ich war damals auch nicht anders, da wurde Spontanität noch ganz groß geschrieben und dementsprechend wenig Bedenkzeit hatte man dann auch.![]()
Verbastelt würde ich den Corsa aber absolut nicht nennen, weder im vorigen noch jetzigen Zustand, der steht sauber da...zumindest was ich jetzt so sehen kann.
Wie genau willst du der Orangenhaut beikommen?
Kappen und aufpolieren?
Sei bloß vorsichtig mit dem Schleifen, nicht dass du irgendwann durch bist, wer weiß wie dick lackiert wurde und vorallem wie gleichmäßig...ist ja immerhin ne Hobbylackierung.
Der V6 ist natürlich interessant und nicht so häufig anzutreffen, wir haben hier bei uns in der Ecke auch einen, der auch problemlos darauf Tüv bekommen hat.
Ich würde das Teil ja zu gerne mal fahren!^^
Welche "Eckdaten" hast du denn da mit deinem Prüfer festgelegt?
Viel Spaß weiterhin beim Schräubeln!:)
Hi!Rentschiv6 hat geschrieben:Also irgend wie kommt mir der corsa bekannt vorp3mz hat geschrieben: ↑08.02.2018, 13:50Hallo Oelb(watn Name^^),
erst einmal herzlich Willkommen hier und Gratulation zu deinem Sprung in die Öffentlichkeit.
Ich find's großartig, denn so kommt hier endlich mal wieder Leben in die Bude.
Dein Corsa ist mir bekannt, das glaube ich zumindest!
Kann es sein, dass der Erbauer den Aufbau in einem Forum dokumentiert hat?
Falls nicht, dann werde ich wohl mal bei Kleinanzeigen oder so drüber gestolpert sein...
Nun zu deinem Corsa, das mit dem "Sichtkauf" war natürlich ne sehr gewagte Nummer, Bilder täuschen eigenmtlich immer, gerade wenn es um Verkaufsbilder geht.
Aber hey, ich war damals auch nicht anders, da wurde Spontanität noch ganz groß geschrieben und dementsprechend wenig Bedenkzeit hatte man dann auch.![]()
Verbastelt würde ich den Corsa aber absolut nicht nennen, weder im vorigen noch jetzigen Zustand, der steht sauber da...zumindest was ich jetzt so sehen kann.
Wie genau willst du der Orangenhaut beikommen?
Kappen und aufpolieren?
Sei bloß vorsichtig mit dem Schleifen, nicht dass du irgendwann durch bist, wer weiß wie dick lackiert wurde und vorallem wie gleichmäßig...ist ja immerhin ne Hobbylackierung.
Der V6 ist natürlich interessant und nicht so häufig anzutreffen, wir haben hier bei uns in der Ecke auch einen, der auch problemlos darauf Tüv bekommen hat.
Ich würde das Teil ja zu gerne mal fahren!^^
Welche "Eckdaten" hast du denn da mit deinem Prüfer festgelegt?
Viel Spaß weiterhin beim Schräubeln!:)
hatte auch schon mal kontakt mit der Person gehabt
haste mal aufn rumpf geschaut?
ob es auch wirklich ein c25xe is?
gruß rentschi
Kommt ganz drauf an, immer wieder sind mal faire Angebote da, der Preis steigt, fertige sind zu teuer - mein alter Herr fährt Coupe mit 2,5Liter DoppelWeber (C24NE) 300+ Nocken und und, mein Onkel eine Limo mit dem ganzen als 2,4er und es sind einige Teile vorhanden, daher Karosse mit allen Teilen kaufen und selber bauen.CCSS hat geschrieben:Kadett C Coupe?
Hammer. Hatte mein Vatter auch mal einen, als GT/ E mit 2.0l 115PS.
Kommt man an solche Autos heute noch dran, ohne arm zu werden und/oder verbastelten Müll zu erhalten?