Tragende Teile am Rosten
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Tragende Teile am Rosten
Hallo Jungs!
Bei meinem Corsa B ist am Unterboden ein Träger derbe verrostet:
Wenn man unterm Auto steht ist es der Träger der längs unterm Auto auf der rechten Seite verläuft!An ihn ist vorne der Querlenker(?) angeschraubt bzw die Querlenker aufnahme angeschweisst!Und so 3 cm vor der Aufnahme ist der Träger an allen drei Seiten (links/richtung Kraftstoffleitungen;unten;rechts/richtung Schweller) hart am rosten!
Jetzt meine Frage:Weiss einer ob es dafür ein Reparaturblech von Opel gibt?Oder hat eine das auch schon mal gehabt und weiss vielleicht wo ich so ein Blech billig herkriege?Weil bei Opel muss ich garantiert den ganzen Träger kaufen und der is dann mit sicherheit sau teuer(und ich brauche nur ca. 20 cm von vorne)!!!
Bin für jede Hilfe dankbar!!!
Bei meinem Corsa B ist am Unterboden ein Träger derbe verrostet:
Wenn man unterm Auto steht ist es der Träger der längs unterm Auto auf der rechten Seite verläuft!An ihn ist vorne der Querlenker(?) angeschraubt bzw die Querlenker aufnahme angeschweisst!Und so 3 cm vor der Aufnahme ist der Träger an allen drei Seiten (links/richtung Kraftstoffleitungen;unten;rechts/richtung Schweller) hart am rosten!
Jetzt meine Frage:Weiss einer ob es dafür ein Reparaturblech von Opel gibt?Oder hat eine das auch schon mal gehabt und weiss vielleicht wo ich so ein Blech billig herkriege?Weil bei Opel muss ich garantiert den ganzen Träger kaufen und der is dann mit sicherheit sau teuer(und ich brauche nur ca. 20 cm von vorne)!!!
Bin für jede Hilfe dankbar!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
schneid das alte raus und verschweiß ein blech (selber machen) aber nicht mit Punktnaht, sondern durchgezoge müssen träger gescweißt werden.
ganz vorne hatte ich das auch schon auf beiden seiten, das hat jeder corsa mal
schau aber darauf, dass du in etwa die gleiche Blechstärke nimmst
anschließend alles schön mit hohlraumversiegelung und unterbodenschutz verschmieren
ganz vorne hatte ich das auch schon auf beiden seiten, das hat jeder corsa mal
schau aber darauf, dass du in etwa die gleiche Blechstärke nimmst
anschließend alles schön mit hohlraumversiegelung und unterbodenschutz verschmieren
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
at Thecris:mein Corsa ist Bj. 93 1.4
at Dienschdi:
Ich möchte leiber ein orginal Opelteil einschweissen!
Weil ich gerade die Teile für Umbau auf c20xe zusammensuche und sicher ist sicher!!!
Ich muss nur wissen ob es irgendwelche Firmen etc. gibt die vielleicht diese "opelbleche" baugleich herstellen aber zu besseren Preisen!Ich hab in meiner Firma nen Karosserie-Schweisser, der macht den ganzen Tag nix anderes als Teile in Unfallwagen einzuschweissen!!!Das wäre also kein Problem!Nur das Teil!
at Dienschdi:
Ich möchte leiber ein orginal Opelteil einschweissen!
Weil ich gerade die Teile für Umbau auf c20xe zusammensuche und sicher ist sicher!!!
Ich muss nur wissen ob es irgendwelche Firmen etc. gibt die vielleicht diese "opelbleche" baugleich herstellen aber zu besseren Preisen!Ich hab in meiner Firma nen Karosserie-Schweisser, der macht den ganzen Tag nix anderes als Teile in Unfallwagen einzuschweissen!!!Das wäre also kein Problem!Nur das Teil!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
na dann poste ich doch mal:
www.autoblechteile.de
das teil nennt sich: längsträgerverstärkung und hat mich damals 29,85 euro gekostet.
www.autoblechteile.de
das teil nennt sich: längsträgerverstärkung und hat mich damals 29,85 euro gekostet.
Mir ist übrigens aufgefallen, das mein Corsa (B) nur an den Stellen gerostet hat, wo solche Ablauflöcher !waren! hab bis zur Tür hin alles neu eingezogen.
Hätten se diese Löcher weggelassen, wäre 300% weniger Rost an dem Auto, mit Verlaub!
Viele andere Autos haben das nicht (VW/BMW/Peugeot).
mfg
Daniel
Hätten se diese Löcher weggelassen, wäre 300% weniger Rost an dem Auto, mit Verlaub!
Viele andere Autos haben das nicht (VW/BMW/Peugeot).
mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot 

da kann ich nur beipflichten. wenn ich bedenke wieviel zeit ich jetzt unter dem auto verbracht hab....
vorallem war die arbeit nicht geplant, eigentlich sollte nur ein c20xe rein.
jetzt ist bald alles neu. ich hoffe ich kann da ein paar leidensgenossen mit dem link helfen. ich hab da echt lang gesucht.
vorallem war die arbeit nicht geplant, eigentlich sollte nur ein c20xe rein.
jetzt ist bald alles neu. ich hoffe ich kann da ein paar leidensgenossen mit dem link helfen. ich hab da echt lang gesucht.
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten