Stehbolzen abgebrochen

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Jogi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 27.10.2002, 21:06
Wohnort: Königs Wusterhausen

Stehbolzen abgebrochen

Beitrag von Jogi »

Hi

wie schon gesagt ist mir am Zylinderkopf, Abgaskrümmerseite der ganz linke untere Stehbolzen abgebrochen.
Wie könnte ich das Teil da raus bekommen? Wäre stark wenn da vielleicht jemand nen Tipp hätte.

Danke schon mal

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Linksdrallbohrer.....

Benutzeravatar
Jogi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 27.10.2002, 21:06
Wohnort: Königs Wusterhausen

Beitrag von Jogi »

Hmm

danke für die Antwort aber kannst du mir das noch mal genauer erklären mit 2 oder mehr Wörtern :)
Ich bin da leider nicht so bewandert.

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Rausbohren und neues Gewinde rein schneiden.weiss nicht ob dieser Bohrer besser ist weil ich auch nicht weiss was das ist
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

probiers erst mal mit nem Linksdrall, das ist en Konischer Bohrer mit Linksgewinde, da musste en kleines Loch vobohren und den dann rein drehen, aber vorsicht, die dinger brechen gerne ab, daher wenn körnen tust, ha kräftig mitem Hammer auf den abgerissenen Stehbolzen, damit er sich ein bisschen Löst, dann Rostlöser nicht vergessen.
Ansonsten/Oder körnst den Bolzen mittig, bohrst ihn aus und schneidest das Gewinde nach, kannst auch unter Umständen gleich eine Größe größer machen, musst dann halt am Krümmer auch
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Genau das hätte ich auch gesagt, erst Rostlöser einwirken lassen und dann mit dem Körner die Vorspannung nehmen, bevor du sie mit nem Linksdrall raus drehst. Die Dinger brechen wirklich gern. Hab schon ein paar auf dem Gewissen.
Wenn ich die Schraube draussen habe, schneide ich das Gewinde immer nochmal fein nach, dann mach ich den Gewindegang sauber (Metallspähne raus blasen) und dreh eine Schraube zur Probe rein.

Ich finde, dass das wirklich die beste Alternative ist.

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

wenn die bolzen noch ausm block raus schauen, mutter drauf schweisen versuchen raus zu drehen bei mir hats geklappt hatte vor kurzem auch das schöne Problem! ;-D
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“