Mein Corsa blockiert beim losfahren

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Mein Corsa blockiert beim losfahren

Beitrag von Bartleby »

Hallo liebe Community,

ich habe seit ein paar Tagen ein Problem :-(

Wenn mein Corsa A so ca. 1-2 Tage stand und ich dann losfahren will, geht es nicht. Also: Motor an, Handbremse raus, Gang rein und los, nur das das "los" nicht funktioniert. Es ist, als ob du noch die Handbremse angezogen ist, egal ob ich vorwärts oder rückwärts fahren will. Ich gebe Gas und er "bäumt" sich so auf, eben als wenn noch die Handbremse angezogen wäre.
Wenn ich aber richtig viel Gas gebe, kommt nach ca. 3 Sekunden ein KRACH und er fährt los, ab dann auch anstandsfrei.
Das Problem tritt bisher nur auf, wenn er wirklich ein paar Tage steht. Steht er nur kurz während z.B. meines Einkaufs, klappt alles einwandfrei.

Ich hoffe, ihr konntet mir folgen und habt einen Tipp für mich, an was das liegen könnte.

DANKE

Rene

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Bremstrommel hinten mal aufmachen? :wink:
Wann wurden denn mal deine Bremsen gemacht? hehe
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

zieh doch einfach mal nicht die handbremse an, sondern machs wie jeder sonst auch: einfach abstellen, gang rein und gut. wenns dann nicht mehr kracht, weißte, daß es an der bremse hinten liegt.

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Wann die Bremsen hinten gemacht wurden, kann ich nicht sagen, habe mein Wägelchen noch nicht soo lange. Vorn sind sie vor ca. 2 Monaten erneuert worden.

Die Idee mit dem Gang statt der Handbremse werde ich dann gleich mal in die Tat umsetzen, mal schauen ob es dann geht.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

dann gehts garantiert...oder du musst die handbrese mal während der fahrt ab und zu schleifen lassen,daß die austrocknet,dann sollte es auch so gehen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

das gleiche problem wie du hatte ich auch mal. bei mir waren die radbremszylinder kaputt bzw. undicht und sifften in der trommel rum. die ganzen beläge waren voller bremsflüssigkeit und Rost oder so´n komisches zeug was wohl von oder durch die bremsflüssigkeit kam.

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

@Spaz: Das kommt nicht unbedingt von undichten Zylindern. Angezogene Handbremsen rosten nun mal immer gern fest, auch bei intakten Systemen! Im Winter frieren sie auch gerne fest, da ist es dann noch lustiger...
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hatte aber auch mal sone versiffte trommel. war auch der zylinder. das ist dann mit dem bremsstaub wie klebstoff. kannste vergessen das abzubekommen. mußte die janze bremse wegkloppen. 2 dosen bremsenreiniger haben gar nix gebracht.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“