Kein Kühlkreislauf!
- TroublemakerAC
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 03.11.2005, 07:03
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Kein Kühlkreislauf!
Habe mich natürlich vor diesem Eintrag wiedermal mit der SUCHEN - funktion auseinandergesetzt aber dort hatte scheinbar noch niemand exakt mein Problem... womit wir beim thema wären:
Fakten:
habe mir letzten winter nen austausch C20XE eingebaut (zahnriemen erst 1 jahr alt, etc....) und der läuft soweit auch ganz gut. bei probefahrten stieg die temperatur auf NORMAL, also 2 gelbe balken auffm Digi, und manchmal kurz auf den dritten, aber dann ziemlich schnell wieder runter auffn zweiten balken.
nur die heizung bleibt kalt! da ich das problem schon bei meinem ersten C20XE hatte habe ich erstmal die schläuche auf ihre korrekten anschlüsse geprüft - sind alle da wo sie sein sollen! der schlauch zum wärmetauscher ist am motor heiß und wird auffm weg zum wärmetauscher kalt - mittendrin isser lauwarm... thermostat habe ich vorsichtshalber gewechselt! dazu fiel mir auf das der dicke kühlerschlauch fahrerseite bei warmem motor knüppelhart wird, wobei der andere dicke kühlerschlauch beifahrerseite scheinbar drucklos bleibt!
ich denke das kein kühlkreislauf stattfindet aber woran kann das liegen? die Wapu wird doch übern motor angetrieben und die dürfte ja genau wie der Zahnriemen nicht älter als ein jahr sein... hab den schlauch vom motor zum wärmetauscher mal abgezogen und da kommt wasser geflossen, bloß nicht wenn er wieder drauf ist...
nachtrag: wärmetauscher ist durchgespült - also nicht verstopft!
jemand ne idee? corsa wird morgen angemeldet!
gruß euer ewig nervender danny
Fakten:
habe mir letzten winter nen austausch C20XE eingebaut (zahnriemen erst 1 jahr alt, etc....) und der läuft soweit auch ganz gut. bei probefahrten stieg die temperatur auf NORMAL, also 2 gelbe balken auffm Digi, und manchmal kurz auf den dritten, aber dann ziemlich schnell wieder runter auffn zweiten balken.
nur die heizung bleibt kalt! da ich das problem schon bei meinem ersten C20XE hatte habe ich erstmal die schläuche auf ihre korrekten anschlüsse geprüft - sind alle da wo sie sein sollen! der schlauch zum wärmetauscher ist am motor heiß und wird auffm weg zum wärmetauscher kalt - mittendrin isser lauwarm... thermostat habe ich vorsichtshalber gewechselt! dazu fiel mir auf das der dicke kühlerschlauch fahrerseite bei warmem motor knüppelhart wird, wobei der andere dicke kühlerschlauch beifahrerseite scheinbar drucklos bleibt!
ich denke das kein kühlkreislauf stattfindet aber woran kann das liegen? die Wapu wird doch übern motor angetrieben und die dürfte ja genau wie der Zahnriemen nicht älter als ein jahr sein... hab den schlauch vom motor zum wärmetauscher mal abgezogen und da kommt wasser geflossen, bloß nicht wenn er wieder drauf ist...
nachtrag: wärmetauscher ist durchgespült - also nicht verstopft!
jemand ne idee? corsa wird morgen angemeldet!
gruß euer ewig nervender danny
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- TroublemakerAC
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 03.11.2005, 07:03
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
der kühler hat was abbekommen beim erneuten motorumbau, könnte der dicht sein? hat der den durchfluß nicht von beifahrer nach fahrer? falls andersrum wird es das sein... danke homermausi :-)
@rusdy: thermostat hatte ich schon vor diesem eintrag sicherheitshalber gewechselt...
werde morgen mal den kühler tauschen, vielleicht war es das schon... (wieder krümmer abbauen, wie ich es hasse *gg*)
danke männers!
@rusdy: thermostat hatte ich schon vor diesem eintrag sicherheitshalber gewechselt...
werde morgen mal den kühler tauschen, vielleicht war es das schon... (wieder krümmer abbauen, wie ich es hasse *gg*)
danke männers!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Wenn du das Problem bei deinem ersten auch schon hattest könnte es sein, das du die Schläuche vielleich falsch angeschlossen hast.Ich schreib mal wie sie bei mir angeschlossen sind.
1.Schlauanschluß am Zyl.-kopf beim Verteiler der geht zum Anschluß Wärmetauscher Fahrerseite
2.Anschluß Wärmetauscher Beifahrerseite zum verteilerrohranschluß unterhalb dem magnetventil für den Aktivkohlefilter
3.Anschluß am Verteilerrohr (zwischen dem aus punkt 2 und dem dicken Anschluß zum Kühler) zum Ausgleichsbehälter
4.dünner Schlauch der bei der Lima rauskommt wird verbunden mit dem Rücklauf vom Kühler zum Ausgleichsbehälter
Wenn der Schlauch von 1.nicht so angeschlossen ist hast du keinen Umlauf im System.MFG RALF
1.Schlauanschluß am Zyl.-kopf beim Verteiler der geht zum Anschluß Wärmetauscher Fahrerseite
2.Anschluß Wärmetauscher Beifahrerseite zum verteilerrohranschluß unterhalb dem magnetventil für den Aktivkohlefilter
3.Anschluß am Verteilerrohr (zwischen dem aus punkt 2 und dem dicken Anschluß zum Kühler) zum Ausgleichsbehälter
4.dünner Schlauch der bei der Lima rauskommt wird verbunden mit dem Rücklauf vom Kühler zum Ausgleichsbehälter
Wenn der Schlauch von 1.nicht so angeschlossen ist hast du keinen Umlauf im System.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- TroublemakerAC
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 03.11.2005, 07:03
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
nee, beim ersten wars ein problem der schlauch belegung, da hatte ich was falsch, bin aber dank euch drauf gekommen und hatte es behoben - danach war alles super
durch dieses wissen hatte ich die schläuche beim neuen XE sofort richtig verlegt - also schlauchbelegung stimmt - trotzdem danke für die antwort :-)
durch dieses wissen hatte ich die schläuche beim neuen XE sofort richtig verlegt - also schlauchbelegung stimmt - trotzdem danke für die antwort :-)
- TroublemakerAC
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 03.11.2005, 07:03
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
scheiß kreislauf
- der kühler ist unschuldig! hab ihn durchgespült, war ne menge scheiß drin aber ging einwandfrei!
- thermostat macht auf - funzt also auch einwandfrei!
kann ich die wapu irgendwie testen ohne die auszubauen? hab im turboforum gelesen das da mal jemandem das wapu-rad zerbröselt ist...
hatte den wasserschlauch mal in den dicken plastikkanal gehalten (da wo sonst der große kühlerschlauch drankommt und DA GING NICHTS REIN - wie verstopft... normal oder hinweiß?
- thermostat macht auf - funzt also auch einwandfrei!
kann ich die wapu irgendwie testen ohne die auszubauen? hab im turboforum gelesen das da mal jemandem das wapu-rad zerbröselt ist...
hatte den wasserschlauch mal in den dicken plastikkanal gehalten (da wo sonst der große kühlerschlauch drankommt und DA GING NICHTS REIN - wie verstopft... normal oder hinweiß?
wie hast du denn den kühler entlüftet mit einem druckgerät oder warm laufenlassen und hast dabei die heizung auf volle leistung und warm gedreht geht auch ist aber nicht ganz so gut was naturlich auch seien kann haben wir also auch im geschäft das deine zylinderkopfdichtung durch ist
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.
- TroublemakerAC
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 03.11.2005, 07:03
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
heizungsregler funzt einwandfrei, OJ
hab mir eben mal ein kühl-additiv reingegossen und 30 min laufen lassen, danach durchgespült und neue kühlflüssigkeit eingefüllt - jetzt wird die luft im innenraum warm - alle schläuche ebenfalls - denke das wasserkanäle im motor fast zu waren, naja, hoffe das wars jetzt...
dank an alle!
gruß danny
hab mir eben mal ein kühl-additiv reingegossen und 30 min laufen lassen, danach durchgespült und neue kühlflüssigkeit eingefüllt - jetzt wird die luft im innenraum warm - alle schläuche ebenfalls - denke das wasserkanäle im motor fast zu waren, naja, hoffe das wars jetzt...
dank an alle!
gruß danny
- TroublemakerAC
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 03.11.2005, 07:03
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 161
- Registriert: 18.04.2005, 14:15
- Wohnort: Hannover/ Burgdorf
- Kontaktdaten:
weiterhelfen kann ich leider nicht aba ich hab auch das problem das die heizung nicht warm wird.
wapu is im arsch werd die demnächst tauschen, thermostat hab ich schon getäuscht und kühler is auch nagelneu.
was kann es noch sein? die regler funktionieren auch alle.
wapu is im arsch werd die demnächst tauschen, thermostat hab ich schon getäuscht und kühler is auch nagelneu.
was kann es noch sein? die regler funktionieren auch alle.
Wer später bremst is´länger schnell
- TroublemakerAC
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 03.11.2005, 07:03
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
also es war ein schlauch und der kühler, die beiden sind gerissen...
hab zum glück noch nen gsi hier stehen und "mal flott" den kühler getauscht... mache morgen nochmal vorsichtig eine probefahrt und sollte es auch nur den anschein von problemem geben, muss ich halt in den sauren apfel beißen - dann werden wapu und kopfdichtung gemacht - will im sommer fit sein...
hab zum glück noch nen gsi hier stehen und "mal flott" den kühler getauscht... mache morgen nochmal vorsichtig eine probefahrt und sollte es auch nur den anschein von problemem geben, muss ich halt in den sauren apfel beißen - dann werden wapu und kopfdichtung gemacht - will im sommer fit sein...