Gude!
Ich hab folgendes Problem: Hin und wieder hängt morgens die Handbremse fest, wenn ich dann losfahre gibt es nen Ruck und sie löst sich. Heute hatte ich das Problem das es nicht so richtig geruckt hat obwohl sie mal wieder hing, hatte die ganze Fahrt über das Gefühl das mein Corsa schlecht läuft, an der Arbeit angekommen, erster Gedanke, hier stinkts verbrannt ;). Die beiden hinteren Felgen waren recht warm, die Trommeln heiß, also denke ich mal das sich die Bremse nicht gelöst hat, obwohl ich während der fahrt auch mal mit dem Handbremshebel "gespielt" hatte um sie zu lösen.
Woran kanns liegen das die Bremse hängt und was mach ich am besten dagegen?
Gruß MrMmmkay
Handbremse hängt fest
Handbremse hängt fest
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
würde behaupten die rückholfeder ist nicht mehr so schön..
was man dagegen machen kann..mh probiers mal mitn hammer (hintere reifen runter und mit gefühl auf die trommel hauen)
um aber effektiv was dagegen machen zu können müsstest du schon die trommelbremse auseinander nehmen und mal gucken, ob noch alles gangbar ist..
ich tippe halt mal auf die feder..
PS: was ich nicht verstehe warum leute andauernd beim parken die handbremse anziehen?! gang einlegen langt doch vollkommen..(es sei denn man parkt an nem gefälle oder so..
)
was man dagegen machen kann..mh probiers mal mitn hammer (hintere reifen runter und mit gefühl auf die trommel hauen)
um aber effektiv was dagegen machen zu können müsstest du schon die trommelbremse auseinander nehmen und mal gucken, ob noch alles gangbar ist..
ich tippe halt mal auf die feder..
PS: was ich nicht verstehe warum leute andauernd beim parken die handbremse anziehen?! gang einlegen langt doch vollkommen..(es sei denn man parkt an nem gefälle oder so..

mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Ich gestehe, bin ein Gewohnheitshandbremsenanzieher ;), werd ich mir jetzt auch abgewöhnen.
Also von außen is nix zu machen, hab alles gefettet was irgendwie hängen könnte, hat nix gebracht.
Die hinteren Bremsen sind jetzt 160000km drauf... würde sich bestimmt lohnen mal komplett zu überholen oder? Was kommen da ca für Kosten auf mich zu (kann man das ohne Spezialwerkzeug selber machen?)?
Gruß MrMmmkay
Also von außen is nix zu machen, hab alles gefettet was irgendwie hängen könnte, hat nix gebracht.
Die hinteren Bremsen sind jetzt 160000km drauf... würde sich bestimmt lohnen mal komplett zu überholen oder? Was kommen da ca für Kosten auf mich zu (kann man das ohne Spezialwerkzeug selber machen?)?
Gruß MrMmmkay
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
kann man ja..
bisschen ahnung sollte man aber schon haben..
und kommt auch drauf an was alles gemacht werden muss..bei 160tkm würde es sich lohnen bremsbacken und radbremszylinder zu machen die radbremszylinder sind bestimmt undicht..festzustellen wenn du die bremse auf hast (trommel runter) mal mitn schlitz-schraubendreher vorsichtig auf die manschette drücken bzw dahinter zu hebeln..wenn da was rauslaufen sollte kannst du gleich beide seiten neu machen..
dann ist die frage wie die trommel selber aussieht..(so von innen wo die bremsbacken greifen)
vll musst du auch das handbremsseil erneuern (scheiss arbeit). da du ja "immer" die handbremse anziehst könnte dies leicht ausgeleihert sein..vll reicht auch nachstellen am handbremshebel.
wenn die radbremszylinder undicht sind würde ich so oder so alles zerlegen ordentlich sauber machen und mit cu-spray(kupfer fett) überall wo die bremsbacken sich bewegen einsrpühen..
gibt aber meine ich auch so komplett sets im zunehör laden, mit bremsbacken, radbremszylinder, und den ganzen federn usw.
weis nicht wie es beim b-corsa ist, kann sein das du 2 neue fettkappen brauchst und 2 neue muttern für den achsstummel..
beim a brauch man das nicht, dort reichen 2 neue splinte..
aber man muss beim a-corsa aufs radlager spiel achten, also nicht zu fest und nicht zu locker..wie gesagt ob es beim b-corsa so ist kann ich leider nicht genau sagen..
würde aber wenn ich nicht soviel ahnung davon habe definitiv die finger von lassen und es lieber machen lassen..da du wenn du die radbremszylinder erneuert hast, auch die bremse entlüften musst..
oooder was eventuell auch noch gehen müsste das buch "jetz helfe ich mir selbst - corsa b" kaufen, da steht drinne wie du die trommelbremse aufmachst, wie du erkennen kannst was defekt ist etc. und dann nach der "anleitung" alles prüfst.
musst du halt sehen wie du das am besten machst..
bisschen ahnung sollte man aber schon haben..
und kommt auch drauf an was alles gemacht werden muss..bei 160tkm würde es sich lohnen bremsbacken und radbremszylinder zu machen die radbremszylinder sind bestimmt undicht..festzustellen wenn du die bremse auf hast (trommel runter) mal mitn schlitz-schraubendreher vorsichtig auf die manschette drücken bzw dahinter zu hebeln..wenn da was rauslaufen sollte kannst du gleich beide seiten neu machen..
dann ist die frage wie die trommel selber aussieht..(so von innen wo die bremsbacken greifen)
vll musst du auch das handbremsseil erneuern (scheiss arbeit). da du ja "immer" die handbremse anziehst könnte dies leicht ausgeleihert sein..vll reicht auch nachstellen am handbremshebel.
wenn die radbremszylinder undicht sind würde ich so oder so alles zerlegen ordentlich sauber machen und mit cu-spray(kupfer fett) überall wo die bremsbacken sich bewegen einsrpühen..
gibt aber meine ich auch so komplett sets im zunehör laden, mit bremsbacken, radbremszylinder, und den ganzen federn usw.
weis nicht wie es beim b-corsa ist, kann sein das du 2 neue fettkappen brauchst und 2 neue muttern für den achsstummel..
beim a brauch man das nicht, dort reichen 2 neue splinte..
aber man muss beim a-corsa aufs radlager spiel achten, also nicht zu fest und nicht zu locker..wie gesagt ob es beim b-corsa so ist kann ich leider nicht genau sagen..
würde aber wenn ich nicht soviel ahnung davon habe definitiv die finger von lassen und es lieber machen lassen..da du wenn du die radbremszylinder erneuert hast, auch die bremse entlüften musst..
oooder was eventuell auch noch gehen müsste das buch "jetz helfe ich mir selbst - corsa b" kaufen, da steht drinne wie du die trommelbremse aufmachst, wie du erkennen kannst was defekt ist etc. und dann nach der "anleitung" alles prüfst.
musst du halt sehen wie du das am besten machst..
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Hmmm, ich werd mich erstmal bei ein paar freien Werkstätten umhören was die für so ne Aktion haben wollen ;), wenns net überteuert ist lass ichs machen, wenn zu viel wird werd ichs selbst machen, beim Roller hats ja auch geklappt :P.
Gruß MrMmmkay
Gruß MrMmmkay
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
wenn man die beläge machen will, sollte man auch nachsehen, ob vielleicht die bremstrommeln verschlissen sind,das ist nämlich nicht unwahrscheinlich, dann kann man auch gleich neue radlager machen, es wäre dann sinnlos, die alten einzupressen.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!