Fahrwerks einbau eintragung und federwegsbegrenzer, KLARTEXT

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Fahrwerks einbau eintragung und federwegsbegrenzer, KLARTEXT

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Servus,

So nach nun einer Stunde Suchequälen bin ich nun doch zu dem Entschluss gekommen diese Thema zu eröffnen,
:mrgreen:

Themen meines Beitrages.
Federn+ Dämpfer eintragen lassen
Federn+ Dämpfer nach Einbau alles Vermessen lassen
Federwegsbegrenzer, wofür sind sie gut warum sollte man sie haben warum sind sie nur müll?

1.
1.1
Was muss ich denn beachten wenn ich mir neue Federn (oder
gebrauchte) mit Dämpfer ins Auto baue.
1.2 Sollte man vorne wie hinten immer das gleiche verbauen?
1.3 Wonach schaut der Tüv?

2.
2.1
Wenn ich nun alles eingebaut habe und der Tüv mir sein Segen
gegeben hat, was muss ich danach tun?
3.
3.1
Was sind genau Federwegsbegrenzer?
3.2 Wofür sind sie da?
3.3 Gibt’s auch Dämpfer wo sie unbedingt drin sein sollten?( Kollege
meinte in seinen Konis müssen welche drin sein da sie sonst
durchschlagen, und auch bei mir sind (waren da schon drin als ich den
wagen geköfft hatte) so rot orange Gummidinger drin)
3.4 Vor- und nachteile von diesen Teilen


So nun das war’s erstmal,
Sorry wenn’s ich soviel geschrieben hab, aber ich wollte mal für etwas Gesprächsstoff sorgen :mrgreen:

Ne eigentlich ist der Grund dieses Beitrags meine große Interesse dran, da ich von meinem geschlachtetem Corsa noch 2Bilsteindämpfer für hinten hab und die einbauen will, da hat ich gesehen das dort auch so rötliche Gummipuffer drin waren, und nun wissen will ob ich die drin lassen sollte oder nicht,
Vorne hatte ich auch so welche drin, aber hab da eh VORERST nur so billig GT Geschiss von e-bay drin, da hab ich diese Puffer entfernt, nun schlägt er aber hier und da mal durch.
:gäähn:

Naja hoffe auf viele und übersichtliche antworten, hab ja extra Nummern vor den fragen geschrieben :idea: :idea: :idea:


MFG
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

1.1 Was muss ich denn beachten wenn ich mir neue Federn (oder
gebrauchte) mit Dämpfer ins Auto baue.
Daempfer sollten intakt sein, also daempfen und z. B. nicht oelen. Daempfer sind eintragungsfrei.
Danach muss die Spur/Sturz vermessen werden.
1.2 Sollte man vorne wie hinten immer das gleiche verbauen?
Nicht zwingend notwendig.
Auf jeweils einer Achse sollten aber schon die selben Fahrwerkskomponenten verbaut sein.
1.3 Wonach schaut der Tüv?
Nach vielen Dingen, wie z. B. Freigaengigkeit der Raeder, dass das Lenkrad nach der Kurve wieder von allein in Geradeaus-Stellung geht, dass das Fahrzeug mit der neuen Steifigkeit (Rost?!) klar kommt, etc.
2.1 Wenn ich nun alles eingebaut habe und der Tüv mir sein Segen
gegeben hat, was muss ich danach tun?
Fahrzeugpapiere beim Amt berichtigen lassen.
3.1 Was sind genau Federwegsbegrenzer?
Begrenzen den Restfederweg, also, dass die Daempfer nicht zu 100% einsinken. Z. B. bei Extremumbauten ab und zu notwendig, damit das Auto oder die Raeder im Radkasten nicht aufsetzen.
3.3 Gibt’s auch Dämpfer wo sie unbedingt drin sein sollten?( Kollege
meinte in seinen Konis müssen welche drin sein da sie sonst
durchschlagen, und auch bei mir sind (waren da schon drin als ich den
wagen geköfft hatte) so rot orange Gummidinger drin)
Unsinn, dafuer gibt es keine generelle Regelung.
Wenn man keine Federwegsbegrenzer brauch, sind sie auch nicht zu empfehlen, da sie das Fahrverhalten im Regelfall verschlechtern werden.
3.4 Vor- und nachteile von diesen Teilen
Fahrzeug federt nicht mehr zu 100% -> knochenhart..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

patrik hat eigentlich so ziehmlich alles gesagt .Aber die federwegsbegrenzerkannst du weglassen wenn deine felgen nicht schleifen beim einfedern.wenn sie schleifen nur soviel begrenzer reinmachen das du minimal 8 mm platz zum radlauf hast.
immer sind die serienmäßigen anschlagpuffer zu verwenden die sind vom aufbau ähnlich wie die begrenzer aber doch viel weicher und sind dazu gedacht das durchschlagen der dämpfer zu verhindern
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

1.2: dämpfer kann man frei wählen (also achsweise, fedren sind immer als satz getüvt und deswegen sollte man sie auch als satz einbauen. mein tipp:

das beste fahrverhalten hat man in der regel mit einem komplettfahrwerk eines etablierten herstellers ( also kein billigmüll ), da federn und dämpfer aufeinander abgestimmt sind, sonst ist das immer lotto obs gut harmoniert.

zum thema federwegsbegrenzer: serie verwenden, da diese nur im notfall ein durchschlagen auf die bodenverntile des dämpfers verhindern, z.b. bei extremen schlaglöchern oder starker verschränkung des wagens. die dinger sind keinesfalls dafür, daß man damit die freigängigkeit des reifens sicherstellt, weil dann der federweg nicht ausreicht, das fahrzeug oft auf die begrenzer schlägt und sich dann ein miserables bis gefährliches fahrverhalten ergibt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

zu 1.3
der tüv wird schauen, ob die dämpferlänge zu den federn passt - wenn er die hinterachse maximal auslenkt (frei hängen lässt) dürfen sich die federn nicht aus ihrer einbauposition lösen

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Daempfer sollten intakt sein, also daempfen und z. B. nicht oelen. Daempfer sind eintragungsfrei.
Danach muss die Spur/Sturz vermessen werden.
Was kosteten das so ind er Regel?
Und die papiere zu berichtigen, was kostet des?

Und wie erkennt ich diese serienmäßigen anschlagpuffer?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Was kosteten das so ind er Regel?
Kommt drauf an wo du es machst,... Bei ATU kostet das ca 60 Euro.
Und die papiere zu berichtigen, was kostet des?
Kommt auf die Zulassungsstellean,... kann man Online beei der Zulassungsstelle aus deinem Kreis rausfinden, denke 20 Euro.
Und wie erkennt ich diese serienmäßigen anschlagpuffer?
Sind meist relativ weich
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Achsvermessung sollte gegen 50 EUR kosten, Papiere berichtigen lassen solltest du dir beim zustaendigen Amt sagen lassen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

dankeschön
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

New A-Corsa Fr3@k hat geschrieben:

Und wie erkennt ich diese serienmäßigen anschlagpuffer?
die serienmäßigen sind immer verbaut hast du sozusagen in den dämpfern die jetzt eingebaut sind schon drin wenn es serie ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

ja ne hab ja vorne so bilig geschiss von ebay, und für hinten hab ich die von bilstien rumfliegen, nur wees ich nid ob ichd ie mit den rot-orangen puffern ienbauen soll doer nicht
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

bestell dir einfach ein paar neue anschlagruffer bei opel und bau die dämfer damit ein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“