[Corsa A] Fahrwerk
[Corsa A] Fahrwerk
Hi,
Hab eben mal die Suchfunktion gequält, hab aber leider nicht wirklich was gefunden.
Ich hab nen 1,2l Corsa A mit 40mm Tieferlegeungsfedern von H&R mit Opel Standart Dämpfern.
Komfort is da, allerdings wenn man mal schneller durch die Kurve will... naja...
Gibt es eine Möglichkeit die nicht viel kostet aber meinen Corsa etwas besser auf der Straße liegen lässt? Die Ebayfahrwerke scheinen ja Schrott zu sein wenn man das hier so alles liest im Forum (die 160,- Euro Fahrwerke u.ä.).
Vorne könnte er auch noch 20mm tiefer kommen. Also 60/40 Fahrwerk.
Wie isses mit GSI Dämfern? Wo kann man Dämpfer am besten kaufen? Wieviel muss man da ausgeben? Gewindefahrwerk brauch ich nicht. Ich will mir aber auch net den Rückenkaputtfahren durch son Bretthartes billig fahrwerk. Soll ja auch Spass machen damit zu fahren!
Falls es das Thema doch schonmal gab, bitte ich um Entschuldigung, aber vielleicht kann mir ja dann jemand ne einfache auf den Punkt gebrachte Antwort auf meine Frage geben!
Gruß
Andre
Hab eben mal die Suchfunktion gequält, hab aber leider nicht wirklich was gefunden.
Ich hab nen 1,2l Corsa A mit 40mm Tieferlegeungsfedern von H&R mit Opel Standart Dämpfern.
Komfort is da, allerdings wenn man mal schneller durch die Kurve will... naja...
Gibt es eine Möglichkeit die nicht viel kostet aber meinen Corsa etwas besser auf der Straße liegen lässt? Die Ebayfahrwerke scheinen ja Schrott zu sein wenn man das hier so alles liest im Forum (die 160,- Euro Fahrwerke u.ä.).
Vorne könnte er auch noch 20mm tiefer kommen. Also 60/40 Fahrwerk.
Wie isses mit GSI Dämfern? Wo kann man Dämpfer am besten kaufen? Wieviel muss man da ausgeben? Gewindefahrwerk brauch ich nicht. Ich will mir aber auch net den Rückenkaputtfahren durch son Bretthartes billig fahrwerk. Soll ja auch Spass machen damit zu fahren!
Falls es das Thema doch schonmal gab, bitte ich um Entschuldigung, aber vielleicht kann mir ja dann jemand ne einfache auf den Punkt gebrachte Antwort auf meine Frage geben!
Gruß
Andre
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
bei 60 mm vorne brauchst du gekürzte Dämpfer. Also solltest du dir welche kaufen, wenn du noch tiefer willst. Vorne kannst du evtl. durch tieferlegungsfederteller tiefer kommen. ich würde jedoch versuchen ein paar andere Federn zu bekommen und evtl gbrauchte Koni Dämpfer dazu. Die gibts um die 100 € bei Ebay (gebrauchte Koni Gelb). Dann haste was ordentliches. Dann kommst du vielleicht mit 150-160 € aus...un hast nicht den billigsten Schund.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Man kann das nicht so pauschal sagen mit den billigen Fahrwerken.
Das 60/40 von FK ist nicht schlecht. Sicher nicht das beste vom besten, aber es ist dem Preis gerecht.
Gut, jetzt im Winter ist es schon ziemlich hart, muss ich zugeben, ansonsten ist es in Ordnung. Hab 200 EUR bezahlt.
Das 60/40 von FK ist nicht schlecht. Sicher nicht das beste vom besten, aber es ist dem Preis gerecht.
Gut, jetzt im Winter ist es schon ziemlich hart, muss ich zugeben, ansonsten ist es in Ordnung. Hab 200 EUR bezahlt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Hi!
Ja, man kann vorne und hinten verschiedene Dämpfer fahren ... ob ich aber erst anfangen würd mir GSI-Dämpfer zu holen ist fraglich - sooo straff sind die nämlich auch nicht, es sei denn du kaufst neue - und für den preis bekommste wie eben schon gesagt bereits vernünftige Koni-Dämpfer!
Gestern sidn bei Ebay nagelneue Koni-Rot (auch sehr empfehlenswert) für 51€ über den Tisch gegangen - mit Garantie vom Händler!
Billiger gehts nicht!
Mfg
Henry
Ja, man kann vorne und hinten verschiedene Dämpfer fahren ... ob ich aber erst anfangen würd mir GSI-Dämpfer zu holen ist fraglich - sooo straff sind die nämlich auch nicht, es sei denn du kaufst neue - und für den preis bekommste wie eben schon gesagt bereits vernünftige Koni-Dämpfer!
Gestern sidn bei Ebay nagelneue Koni-Rot (auch sehr empfehlenswert) für 51€ über den Tisch gegangen - mit Garantie vom Händler!
Billiger gehts nicht!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Schonmal drüber nachgedacht dir Stabis vorne und hinten reinzubauen? Da es dir ja primär ums Kurvenfahren geht. Die Seitenneigung wird hierdurch extrem vermindert! Dazu vielleicht noch vorne und hinten ne Domstrebe dazu und die Karre liegt extrem genial. Mit nem Fahrwerk alleine kriegst du das nie hin... Koni hin oder her...
Fahre selbst ein PATEC- Gewindefahrwerk womit mein Corsa auch schon echt supergut durch die Kurven ging, als ich mir kürzlich wegen Motorumbau die GSI-Stabis reinsetzen musste war ich extrem begeistert wieviel Unterschied das nochmal ausmacht - trotz Sportfahrwerk..
Fahre selbst ein PATEC- Gewindefahrwerk womit mein Corsa auch schon echt supergut durch die Kurven ging, als ich mir kürzlich wegen Motorumbau die GSI-Stabis reinsetzen musste war ich extrem begeistert wieviel Unterschied das nochmal ausmacht - trotz Sportfahrwerk..
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Das Problem ist nicht nur in Kurven, auch wenn ich über Kanaldeckel fahre hört sich das so an als wäre die ganze Vorderachse ausgeschlagen. Hab mal alles überprüfen lassen. Alle Lager/Befestigungen sind Spielfrei.
Meint ihr nicht das vorne nen Paar Stoßdämpfer sinnvoller wäre?
Ich frag nur weil ich davon noch nich so die Ahnung habe!
Meint ihr nicht das vorne nen Paar Stoßdämpfer sinnvoller wäre?
Ich frag nur weil ich davon noch nich so die Ahnung habe!
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Alles zugleich? Da haste natuerlich den besten Effekt. 
So viel kosten tut das ja auch nicht. Schreib mal dit_moppi, der will noch ne Domstrebe fuer vorne los werden und eventuell hat er auch noch GSI-Stabis (er wollte auf GSI umbauen).

So viel kosten tut das ja auch nicht. Schreib mal dit_moppi, der will noch ne Domstrebe fuer vorne los werden und eventuell hat er auch noch GSI-Stabis (er wollte auf GSI umbauen).
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005