batterie entlädt sich über nacht.....was soll ich machen?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.01.2004, 21:41
batterie entlädt sich über nacht.....was soll ich machen?
hi opelfreunde,
wollte heute morgen mein corsa starten,aber er hat nicht reagiert...
hab darauf gleich die lima gecheckt,war aber in ordnung.batterie ist auch neu,,,,
jetzt hab ich mir gedacht dass irgendwo ein kurzschluss drin ist...die frage:wie geh ich am besten vor,um den kurzschluss zu finden???
MfG Patrick
wollte heute morgen mein corsa starten,aber er hat nicht reagiert...
hab darauf gleich die lima gecheckt,war aber in ordnung.batterie ist auch neu,,,,
jetzt hab ich mir gedacht dass irgendwo ein kurzschluss drin ist...die frage:wie geh ich am besten vor,um den kurzschluss zu finden???
MfG Patrick
- Corsa-A-Hamburg
- Schrauber
- Beiträge: 294
- Registriert: 27.04.2004, 18:01
- Fahrzeug: Tigra a
hast bestimmt irgendwo nen stillen verbraucher ( leselampe oder sowas angelassen!? MINUSPOL VON DER BATTERIE ABKLEMMEN , PRÜFLAMPE ZWISCHEN MINUSPOL DER BATTERIE UND DER MINUSKLEMME ANKLEMMEN UND GUCKEN OB DAS LICHT IN DER PRÜFLAMPE LEUCHTET! sollte es leuchten haste irgendwo nen kleinen versteckten verbraucher ... wäre so der erste tip von mir
gruß lars
gruß lars
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Wenn du eine oder mehrere Endstufen drin hast wäre das eine der ersten Stellen wo ich suchen würde...
99%aller Endstufen haben ne Power Led oder halt ne Anzeige das die ein is...
Hab schon Fälle gesehen da hat die LED net gebrannt aber die Endstufe trotzdem Strom gezogen. Kannst ja mal mit der Prüflampenmethode vorgehen und die Stufen abstecken...
Greetz
99%aller Endstufen haben ne Power Led oder halt ne Anzeige das die ein is...
Hab schon Fälle gesehen da hat die LED net gebrannt aber die Endstufe trotzdem Strom gezogen. Kannst ja mal mit der Prüflampenmethode vorgehen und die Stufen abstecken...
Greetz
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.01.2004, 21:41
endstufe hab ich schon abgeklemmt,und das problem besteht noch immer.wenn ich ihn über nacht draußen stehen hab,hat er morgens noch ca 4,5 Volt.....
was ich vorher bemerkt habe war,dass überhaupt keine kontrolleuchten funktionieren.....vielleicht liegt ja dort der fehler!?!
außerdem wollt ich mal kontrollieren ob er vielleicht masse an der innenleuchte ,am himmel ,zieht.weil dort keine lampe mehr drin ist,aber auch keine kabel zu sehen.vielleicht liegt das kabel irgendwo oben im himmel und zieht masse!?!welche kabel führen da nach oben(farbe?)und wo sind die
?
was ich vorher bemerkt habe war,dass überhaupt keine kontrolleuchten funktionieren.....vielleicht liegt ja dort der fehler!?!
außerdem wollt ich mal kontrollieren ob er vielleicht masse an der innenleuchte ,am himmel ,zieht.weil dort keine lampe mehr drin ist,aber auch keine kabel zu sehen.vielleicht liegt das kabel irgendwo oben im himmel und zieht masse!?!welche kabel führen da nach oben(farbe?)und wo sind die
?
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
also nimm dir n multimeter..........klemm den pluspol an der batterie ab und mess viel Ampere ließen.......
0.06 A sind glaub normal
wenn es mehr sind ziehst du eine nach der anderen sicherung. irgendwann sollte dann der stom null sein bzw auf 0.06A fallen.
vielleicht läuft die heckscheibenheitung ohne zündung....o.ä....mess einfach duch...........
mfg andy
0.06 A sind glaub normal
wenn es mehr sind ziehst du eine nach der anderen sicherung. irgendwann sollte dann der stom null sein bzw auf 0.06A fallen.
vielleicht läuft die heckscheibenheitung ohne zündung....o.ä....mess einfach duch...........
mfg andy
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Ein multimeter währe echt noch 1000 mal besser, wenn du ein hast !! Aber notfalls geht es mit der Prüflampe. Ich würd auf hifi kram tippen ist in 60 % so das noch irrgentwas läuft.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.01.2004, 21:41
Ich denke mal das Du 0,7A meinst. Das ist definitiv zu viel. Lass das Multimeter angeklemmt und geh auf die Suche des stillen Verbrauchers. Meistens handelt es sich um eine Glühlampe die nicht aus geht. Kontrolliere mal die Kofferraumbeleuchtung.
Schau jedes mal nachdem Du einen Verbraucher abgeklemmt hast auf das Multimeter und kontrolliere ob sich der angezeigte Wert verändert.
Nur so kommst Du dem Fehler auf die Spur.
Viel Erfolg...
MFG-7-
Schau jedes mal nachdem Du einen Verbraucher abgeklemmt hast auf das Multimeter und kontrolliere ob sich der angezeigte Wert verändert.
Nur so kommst Du dem Fehler auf die Spur.
Viel Erfolg...
MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.01.2004, 21:41
hab den fehler immer noch nicht gefunden...hab schon einiges ausprobiert:multimeter zwischen batterie und pluspolgeklemmt(2,33 Amp angezeigt wenn zündung aus) und nacheinander jede sicherung rausgezogen und nichts ist passiert.denk also dass es irgendetwas sein muss wo nicht über den sicherungskasten abgesichert ist.....was könnte es dann sein???
was ich noch bemerkt hab dass mein lichtschalter nicht mehr richtig funktioniert.wenn ich den schalter normal auf abblendlicht stelle,geht nur das standlicht.wenn ich dann den schalter mit ein wenig kraft nach rechts drehe geht dann das licht erst an...liegt es vielleicht daran???
was ich noch bemerkt hab dass mein lichtschalter nicht mehr richtig funktioniert.wenn ich den schalter normal auf abblendlicht stelle,geht nur das standlicht.wenn ich dann den schalter mit ein wenig kraft nach rechts drehe geht dann das licht erst an...liegt es vielleicht daran???
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
dürfte eigentlich nicht daran liegen denn das licht läuft ja auch über ne sicherung...
schließ nochmal dein Multimeter an und nehm die sicherung von der hifi-anlage raus. wenn dann dein wert normal ist hast zumindest den fehler eingegrenzt.
ansonsten prüf nochmal alle sicherungen durch...
muß aber ja was "größeres" sein denn 12V*2.33A = fast 28 Watt kannst eigentlich ausgehn das es kein einzelnes lämpchen oder so is...
Viel Glück bei der suche
Mfg
Monte
schließ nochmal dein Multimeter an und nehm die sicherung von der hifi-anlage raus. wenn dann dein wert normal ist hast zumindest den fehler eingegrenzt.
ansonsten prüf nochmal alle sicherungen durch...
muß aber ja was "größeres" sein denn 12V*2.33A = fast 28 Watt kannst eigentlich ausgehn das es kein einzelnes lämpchen oder so is...
Viel Glück bei der suche
Mfg
Monte
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 03.07.2004, 14:16
- Wohnort: Freital bei Dresden
- Kontaktdaten:
Hast du irgendwas "wild" eingebaut und nicht abgesichert? Wenn du sagst du hast alle Sicherungen raus und trotzdem fließt ein Strom von über 2A. Dann such dort.
Im Auto darfst du nie einen ungesicherten Stromkreis haben...kann sonst ganz schnell, ganz heiß werden
Gruß Andy
Im Auto darfst du nie einen ungesicherten Stromkreis haben...kann sonst ganz schnell, ganz heiß werden

Gruß Andy
Gegen kleinen Schwanz und Impotenz, hilft dir auch kein Mercedes Benz :D
http://www.edition-v2000.de

http://www.edition-v2000.de

- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten: