Hi.
die Frage ist vielleicht etwas komisch, aber wie krieg ich die Achsmanschetten richtig fest?
die haben ja so ne Schelle die man zukneift. Ich krieg die Dinger zwar einigermaßen fest, doch als ich letztens nochmal unters Auto geguckt hab, war die wieder locker und ziemlich viel Fett rumgespritzt.
Mit Schlauchschellen, die man schrauben kann, darf man das bestimmt nich machen, oder? Mein nur, weil ich noch nie welche an der Stelle gesehen hab
Achsmanschetten befestigen
Ich nehme immer dicke Kabelbinder. Die passen genau in diese Rille. Schön mit´ner Zange festziehen, das hält ewig.
Gruss
Gruss
Corsa a 1,4i Bj. 90, Umbau auf c1,6sei, Komplette Gsi Ausstattung (Facelift), LCD, 30er Raid Lenkrad, FK-Fahrwerk 75/50,
Borbet T 7 und 8x14 mit 195-45-14, Edelstahl Gruppe A Anlage ab Kat.
Borbet T 7 und 8x14 mit 195-45-14, Edelstahl Gruppe A Anlage ab Kat.
- Ernst Busch
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 11.10.2002, 21:46
- Wohnort: Erzgebirge
Hallo,
ich nehme ca. 1 cm breite Schlauchschellen, zB von ATU.
An der dünnen Seite Eine und auf der Radseite 2 Stück.
Einbaurichtung (Drehrichtung) beachten !!
Die Schlauchschellen muss ich nehmen, weil ich die
Achsmanschette Radseite mit den Originalschellen nicht
festbekomme. Und das Ganze, weil die Manschette nicht mehr
aus Gummi sondern Plastik ist.
Man bekommt die Schellen außerdem leichter auf.
Gruß
ich nehme ca. 1 cm breite Schlauchschellen, zB von ATU.
An der dünnen Seite Eine und auf der Radseite 2 Stück.
Einbaurichtung (Drehrichtung) beachten !!
Die Schlauchschellen muss ich nehmen, weil ich die
Achsmanschette Radseite mit den Originalschellen nicht
festbekomme. Und das Ganze, weil die Manschette nicht mehr
aus Gummi sondern Plastik ist.
Man bekommt die Schellen außerdem leichter auf.
Gruß