Wie wird "richtig" poliert?

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
dynamite5
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 25.09.2003, 09:20
Wohnort: Hamburg

Wie wird "richtig" poliert?

Beitrag von dynamite5 »

Hallo erstmal,

mein lack sieht ziemlich matt aus und nu wollt ich den wieder hübsch machen (so weit er denn noch zu retten is :wink: )

farbe ist violett metallic vom b.

worauf schwört ihr so? bin letztens bei atu gewesen und die ham mir so ne polier-watte aufgedrängt, da das mit der am besten funktionieren soll.

hab ich nu auch ausprobiert mit irgend ner komischen politur von nem kollegen, aber das wahre is das wirklich nicht gewesen. ausserdem hat man ständig die ollen fussel von der watte am auto backen.

poliert ihr mit ner maschine oder per hand? was nehmt ihr so für politur und wie läuft das mit dem wachs?

ich will da nämlich nicht noch mehr rum murksen und den vernünftig wieder flott machen.

danke schonmal für antworten...

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

das beste ist meiner meinung nach, ein ledertuch zu nehmen und den lack mit der hand zu polieren
ist allerdings viel arbeit

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Ich poliere per Hand mit Watte.
Allerdings habe ich erst einmal mit Politur poliert um den Lack auf Vordermann zu bringen, jetzt wachse ich nur noch mit Sonax-Wachs, um den Lack zu konservieren.
Ich denke mit Nigrin oder Sonax-Produkten macht man nix falsch.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

a1 speed polish ist das beste zum polieren.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

wo bekommt man das und was kost das?

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

sers, also ich hab letztens was im tv darüber gesehen, da ham se drei unterschiedliche lacke gezeigt vom alter her, n total verwittertenm n normalen und n relativ neuen, die pros ham gesagt, dass man bloß die finger von den poliergeräten lassen soll, wenn überhaupt dann nur an den großen glatten flächen wie haube und an den rändern vonner haube etc.pp keinesfalls mit ner maschine da dort die belastungen vom lack zu groß werden würden und es sein kann, dass der lack abplatzt mit der maschine. deswegen immer schön mit der hand, mit der watte, ham zumindest da die polierprofis gesacht im tv. die haben im übrigen auch des sonax benutzt, hatten auch 3 unterschiedliche produkte davon getestet und schafften es sogar bei dem verwitterten 12 jahre alten honda wieder den lack zum glänzen zu bringen mit irgend einer spezialpolitur, weiss nur nich mehr wie die heißt :wall: , vllt hat von euch die sendung auch jemand gesehen und kann weiterhelfen?!?!?!?

mfg matze

Benutzeravatar
dynamite5
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 25.09.2003, 09:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von dynamite5 »

hmmm, also ordentlich mit reinem wasser das auto abschrubben,
trocknen lassen und mit der hand die ppolitur rauf ja?
wie oft hintereinander soll ich denn da die politur hintereinander auftragen?

und wenn alles getrocknet is mit wachs drüber richtig?

ja per hand is das bestimmt besser und mit sonax soll man ja nichts verkehrt machen können.

also wenn ich mir manchmal qvc im fernsehen reinzieh, wie die ne total gammelige alte stoßstange wieder zum glänzen bringen dann wirkt das auf mich immer wie die größte verarsche :roll: sooo neu kann der vor ner minute total verblichene, verkratzte lack gar nich aussehen...

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

also ich polier immer mit A1 Speed polish und danach mach ich A1 Speed Waxx drauf, ... Mein Poliermittel, ... alter T-Shirts, ... irgendwas aus Baumwolle ohne Struktur und wenns geht FUZZELFREI!!!

Bei mir mach ich es so das ich immer Stückchenweiße vorgehe und immer Kreisende bewegungen mache!! :) Erst vorpolieren und dann mit sauberem Baumwolltuch nachreiben und staunen :)

Das A1 bekommste bei ATU zu nem fairen Preis, ... aber die Teile wie der Polierschwamm und die Watte kannst du vergessen, sind total beschi****.

Ich werd meinen auch bald mal wieder polieren, ... letzes mal im Oktober!! Wird mal wieder Zeit!! :)

Gruß Stefan
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
raZor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 23.01.2005, 14:50
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von raZor »

1. Auto Waschen!

2. Trockenledern!

3. Lackreiniger oder Silikonentferner nehmen

4. Je nachdem wie schlimm der Lack ausgeblasst ist entweder normale Politur oder Schleifpolitur nehmen. Ich habe meinen Calibra in Magma Rot (Schweinchenrosa) mit Schleifpolitur von Würth behandelt, ist zwar eine scheiß arbeit, aber danach war er wie neu un blieb es auch! Ich weiss aber nicht ob man Schleifpolitur für metallic nehmen kann???

5. Lackversiegelung oder Wax auftragen, damit man länger was davon hat! :mrgreen:

Grundregel: NIEMALS in die Waschanlage fahren auch nicht diesen Soft-Tex-Scheiß, damit macht mann sich immer den Lack kaputt.

Wenn man mit ner Poliermaschine arbeitet, dann eine mit relativ hoher Umdrehungszahl und Baumwolltüchern! Nicht zu feste aufdrücken, sonst reisst der Lack!

Greetz
Gewinnen ist nicht alles! Verlieren ist garnichts!

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Vielleicht kennt ja jemand auch die 3M Perfect-it Politur bzw. das Poliersystem von 3M. Hab ich bisher immer genommen. Habs auch bei Opel und Vw hier im Ort in der Werkstatt entdeckt. Dacht mir wenn die das nehmen, was kann da falsch sein.

So Wachs hab ich vom "Waschbären" bei VW(der, der die Autos wäscht) auch bekommen. Es ist so hellblaues Mittel weiß aber nicht mehr was das war. Hab es abgefüllt bekommen.

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

zum polieren benutze ich auch 3M.. und zum waschen nehm ich meist Haarwaschmittel.. glänzt immer wie sau..
und ich dacht mir, was den haaren gut tut, wieso sollte es den lack nichts gutes tun..

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

das erste mal im frühling nehm ich immer die Maschine mit 3M Polierteller und 3M Politur, anschließend mit "Wonder Clean" von Berner nachpolieren, bekommt dann ne schöne Versiegelung, wenns dann mal wieder nötig ist nur mit Wonder Clean drüber
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
dynamite5
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 25.09.2003, 09:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von dynamite5 »

ja cool, so werd ich das dann mal machen und n foto reinsetzen, wenn´s hübsch geworden is 8)

also waschanlage besser meiden :schock:

werd das montag machen, denn morgen hab ich 20. geburtstag und da wird das am sonntag wohl nichts :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“