Hintere Radläufe bei Corsa B bördeln
Hintere Radläufe bei Corsa B bördeln
Hallo, ich habe einen Corsa B mit mit folgender Bereifung 195/45/15 Et 35 und 40 mm Tieferlegung. Da die Reifen hinten gelegntlich schleifen will ich die nun bördeln. Wie mache ich das am besten und mit welchem Werzeug? Wieviel von dem Blech muß ich denn um legen, mm? Wenn ihr das schon mal gemacht habt wäre es nett wenn ihr mir mal schreibt wie das am besten geht.
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
Hallo.
Das mit dem Gummihammer ist zwar eine mögliche Methode, aber würde ich keinesfalls empfehlen. Ich habs bei mir mit nem Bördelgerät gemacht und es ist recht gut geworden. hatte keine problem bei der DEKRA hinten 8x14 ET15 eintragen zu lassen. Außerdem wird es mit einem Bördelgerät wesentlich gleichmäßiger.
So long, Marco
Das mit dem Gummihammer ist zwar eine mögliche Methode, aber würde ich keinesfalls empfehlen. Ich habs bei mir mit nem Bördelgerät gemacht und es ist recht gut geworden. hatte keine problem bei der DEKRA hinten 8x14 ET15 eintragen zu lassen. Außerdem wird es mit einem Bördelgerät wesentlich gleichmäßiger.
So long, Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
- Kamikaze84
- Schrauber
- Beiträge: 291
- Registriert: 07.01.2003, 21:26
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
hab ich nicht selber gebaut. soweit reichen meine fähigkeiten nicht. habs damals für 300DM bauen lassen. sieht genauso aus wie eins das man kaufen kann. lässt sich in alle erdenklichen richtungen einstellen. einziges manko ist, dass es nur für LK4/100 passt.
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter
Also muß ich das Blech nach außen um biegen richtig? Und wieviel cm von dem Blech nimmt man da so? Bei corsa-gsi-tuning.de steht das man die Kante nach innen legen soll. Und was ist nun richtig??? 

Zuletzt geändert von bluecorsa am 12.06.2003, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Es fällt unter die Kategorie ich fahr mal mit meinem tiefen Auto zu einem Treffen und stelle unterwegs fest das meine Reifen hinten schleifen..... warum auch immer.
Also Wagenheber rausholen, Auto aufbocken, Balken oder Colaflasche dazwischen, etwas vor- und zurückfahren und alles paletti.
- Schneidet sich die Colaflasche viell schon am nicht gebördelten Radlauf auf?
- Wie willst du eine Colaflasche definiert im Radlauf führen?
- Was macht die Colaflasche an den Stellen wo das Blech 3lagig ist?
- Warum machen Karosseriebauer das nicht schon immer so?

Also Wagenheber rausholen, Auto aufbocken, Balken oder Colaflasche dazwischen, etwas vor- und zurückfahren und alles paletti.
- Schneidet sich die Colaflasche viell schon am nicht gebördelten Radlauf auf?
- Wie willst du eine Colaflasche definiert im Radlauf führen?
- Was macht die Colaflasche an den Stellen wo das Blech 3lagig ist?
- Warum machen Karosseriebauer das nicht schon immer so?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
Was mit einer Colaflasche aus Kunststoff passiert, selbst wenn sie mit Sand gefüllt ist, kann sich bestimmt jeder vorstellen!
Wer eine Colaflasche/ Wassserflasche aus Glas nimmt, der hat schon echt heftige Probleme.
Vor paar Jahren habe ich allerdings mal in Tannhausen einen Corsa A Fahrer getroffen, der hatte seine Radkästen mit dem Baseballschläger gezogen. Sah auch eignigermaßen gut aus.
Das habe ich dann später mal an einem Corsa B probiert und muss sagen, für Leute die "nur" 1.5 -2cm ziehen wollen/müssen ist das eine ganz gute Methode. Allerdings ist der B.- Schläger danach hinüber.
Außerdem sollte man für dieses Vorhaben alte Reifen benutzen, denn die Reifenflanken leiden schon ein wenig darunter.
Vorteile: geht schnell, kostet kein Geld, sieht vernünftig aus.
Wer eine Colaflasche/ Wassserflasche aus Glas nimmt, der hat schon echt heftige Probleme.
Vor paar Jahren habe ich allerdings mal in Tannhausen einen Corsa A Fahrer getroffen, der hatte seine Radkästen mit dem Baseballschläger gezogen. Sah auch eignigermaßen gut aus.
Das habe ich dann später mal an einem Corsa B probiert und muss sagen, für Leute die "nur" 1.5 -2cm ziehen wollen/müssen ist das eine ganz gute Methode. Allerdings ist der B.- Schläger danach hinüber.
Außerdem sollte man für dieses Vorhaben alte Reifen benutzen, denn die Reifenflanken leiden schon ein wenig darunter.
Vorteile: geht schnell, kostet kein Geld, sieht vernünftig aus.
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...