Heckklappe cleanen

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Heckklappe cleanen

Beitrag von DasNets »

Moin! maln paar fragen zum cleanen der Heckklappe:
1. Kann ich des als Leihe selber machen und gut hinbekommen
2. Muss man da was eintragen lassen, oder nur, wenn ich des Nummernschild auf die Stoßstange setz (und wiw schauts mit den kleinen Schildern aus)
3. Wie muss ich vorgehen, zwecks Lack abschleifen und Griff entfernen
4. Wo bekommt man eine geeignete Spachtelmasse billig her und wie viel brauch ich davon
5. Was kostet der Spaß denn insgesamt ungefähr und wie lang dauert des?
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Als laie,lass die finger davon,es ist sogar für nen lacker schwer,die obere kannte perfect hin zu bekommen,also nix mal so auf die schnelle.

Benutzeravatar
C-G-K
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 65
Registriert: 05.07.2003, 19:01
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Heckklappe Cleanen

Beitrag von C-G-K »

Hi,

Also ne Heckklappe Cleanen ist nicht so einfach!

Einkaufsliste:

-Karroserieblech 1-2mm dick
-Zinn+primer
-Schutzgasschweißgerät
-Flex mit Trenn- und Schleifscheibe
-Elektro kofferaum entriegler
-Holraumversiegelung
-Glassfaser- Füll- oder Feinspachtel
-Filler
-Jede menge Schleifpapier von mega grob bis mega fein
-Blechschere
-Hammer
-Werkzeug algemein

Anfangen ist einfach:
-Hecklappe am besten abbauen
-Schloss und kunstoffleiste abbauen, kennzeichen sowieso
-Die maße von der Kennzeichenmulde auf das bblech übertragen am besten 1mm größer und dann ausschneiden
-Heckklappe an den Kanten von der mulde vom Lackbefreien bis aufs blanke metall
-Das aussgeschnittene Blech genau auf die Mulde anpassen (so genau wie möglich)
-das blech passend dranhalten und mit dem Schweißgerät anpunkten
-Wenn das blech passen sitz und alles schön Verschweißt ist alle schweißpunkte abschleifen
-Dann alles schön verzinnen
-Alles wieder schön abschleifen
-Wenn noch kleinere dellen oder beulen drin sind diese spachteln und wegschleifen
-Wenn alles zur zufriedenheit ist alles fillern und lackieren
-Und die holräume schon mit Holraumversiegelung ausspritzen

Hört sich einfach an ist aber nicht so! :mrgreen:

Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
-->16v schub
und jetzt auch EINGETRAGEN....

"Eversson-Cartec" www.eversson-cartec.com

"HEIZ-Tachoscheiben" bei www.Tachodesign.de

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Würd aber eher zu 3mm blech raten,und auf keinen fall (oder man hat es drauf) den alten nummernschlidausschnitt raus trennen.

Beim b corsa geht das genauso,nur müssen da 2 bleche eingeschweisst werden.

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Corsa A hat geschrieben:Beim b corsa geht das genauso,nur müssen da 2 bleche eingeschweisst werden.
Warum und wie?
Sorry hab das noch nie gemacht oder gesehen... :oops:

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Beim b corsa gehts mit der kennzeichenmulde,wie es schon beschrieben wurde,und beim b corsa,wenn man das plastikteil weg macht (in dem das schloss ist und das opelzeichen) dann ist da eine vertiefung,die muss auch zu gemacht werden,passt genau ein 2 mm blech rein.

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Da hätt ich auch von selbst drauf kommen können... :oops: *schäm*
Danke! :)

Wie kriegt man das beim B überhaupt hin, weil die Heckklappe ist ja gewölbt?
Bestimmt net so einfach oder?
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Endweder du versuchst das blech zu wölben,oder schweisst ein gerades blech ein,musst aber dann in der mitte viel zinnen und spachteln.

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

oh man das hört sich echt schwierig an! :shock:
Ich glaub wenns so weit is, lass ich es lieber machen!
Aber trotzdem danke für die Tipps! :)

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Opel Alex
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 17.02.2005, 12:18
Wohnort: Flörsheim am Main

Beitrag von Opel Alex »

Hi also selber machen würd ich dir net raten weil das net so einfach ist!!Habe mir meine Klappe auch cleanen lassen weil du halt auf viele sachen achtgeben musst!!

BlueCorsa83
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 157
Registriert: 31.05.2003, 01:29

Beitrag von BlueCorsa83 »

und was kostet der spaß

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Unterkante Nummernschild mindestens 35 cm zur Straße !!! und beleuchtet dann Tüvfrei...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Ich denke es ist eintragungspflichtig das Nummernschild zu versetzen?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Das Nummernschild muss laut STVO:
gut lesbar ( also sauber und in einem angemessenen Winkel zur Straße)
prinzipiell mittig (außer bei Jeeps oder Nutzfahrzeugen oder Bei Fz. bei denen dies bauartbedingt nicht möglich ist z. B.)
beleuchtet in Verbindung mit mindestens Standlicht ( Beleuchtung mit E-Nummer)
und mindestens 350 mm über der Fahrbahn ( mit der Unterkante natürlich )
sein -
Dann ist es nicht eintragungspflichtig!!!

Will man jetzt mit LED's beleuchten oder seitlich versetzen oder so - dann ab zum TÜV!
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
MrHack
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 12.06.2006, 19:05
Wohnort: Süß (By)

Beitrag von MrHack »

Corsa A hat geschrieben:Würd aber eher zu 3mm blech raten,und auf keinen fall (oder man hat es drauf) den alten nummernschlidausschnitt raus trennen.
Worin besteht die Schwierigkeit, wenn man den Nummernschildausschnitt heraustrennt?

Hab nämlich auch vor meine Heckklappe einwenig zu verändern und dazu muss das kpl. Blech im Nummernschildbereich bis zu den Leuchten an den Seiten weichen, damit ein neues eingeschweißt wird. Mehr Details möcht ich im Moment dazu nicht verraten, weil ichs noch nicht genau weiß inwiefern das alles verändert wird. :mrgreen:
Ich bin nicht Faul, ich hab nur Angst.
Angst zu versagen.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“