kann mir jemand einen Tipp geben was bei der 100.000 km Inspektion gemacht werden soll/muss. Kann im Internet keinen Wartungsplan finden, vielleicht hat ja jemand einen Link zu diesem Thema?
Vielen Dank schon mal.
Kommt darauf an, wie lange die letzte her ist.
Generell gilt bei Opel aus der Zeit:
1 x im Jahr oder alle 15.000km Inspektion.
Wobei die 1.,3.,5.,... Kleine sind, die 2.,4.,6.,... Große.
Bei den kleinen gibts Ölwechsel und eine Sichtprüfung.
Die große beinhaltet Ölwechsel, Luftfilter, Reinluftfilter, Kraftstofffilter, Kerzen, Bremse hinten reinigen und einstellen, Getriebeölstand prüfen.
Unabhängig davon alle 4 Jahre oder 60.000km Zahnriemen wechseln.
Nach Zulassungsdatum wäre jetzt eine ungrade dran, normalerweise die 9te.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Die Meisterwerkstatt möchte 450,00 € für die Inspektion haben
Dann werde ich mich wohl nochmal umhören müssen, finde den Preis ziemlich hoch...
Die Teile kosten geschätzt max. 150,00 € und 300,00 € Arbeitslohn finde ich sehr saftig... Mir geht es auch eigentlich nur um den Eintrag im Serviceheft...
Kann jemand eine gute und güstigere Werkstatt im Raum Wiesbaden empfehlen?
Das ist doch nicht viel. Hast du dir den Inspektionsplan genau durch gelesen. Und nur Stempel im Heft wenn nicht alles korrekt gemacht wurde, den setzt dir kein FOH. Und von ner freien Werksttt bestempelt, das hat bei einem Verkauf soviel wert wie nicht gemacht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Da repariert jemand Autos und möchte auch noch seine Familie damit ernähren? Irre, oder?
Nicht der Preis entscheidet, sondern die Qualität.
Wenn die OK ist und das Vertrauen ist da, dann erkundige ich mich nur nach dem Preis um abzuwägen, ob ich das Geld noch in die Karre stecken will.
So ganz nebenbei zahlt der Betrieb auch Steuern und sichert somit unseren Wohlstand.
Tja, die Einstellung und die Mentalität haben sich im Laufe der Zeit schon gewandelt. Der Spruch aus meiner Lehrzeit "sie brauchen ein neues Auto, ihr Aschenbecher ist voll" hat heutzutage einen großen Hauch von Realität.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Ich weiß, man darf es eigentlich nicht mehr tun aber hier ist die Rede von 900,00 DM für eine Inspektion.
Tja, er muss seine Familie ernähren und ich meine. Leider etwas schwierig wenn davon ein großer Teil für die Inspektion drauf geht. EGAL vielen Dank für die konstruktiven Beiträge
Ich hab ja den Inspektionsplan hier gepostet. Da stehen die ganzen Sachen drauf, wo zu machen sind.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Auch eventuelle Mehrarbeiten, die wann fällig werden sind dort gelistet. Das sind schon die Pläne für das Flex-Inspektionssystem von Opel.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
KV gibt es dort nicht, da mündlich überliefert wurde, also der Preis von 450,00 €.
Werde mal schauen was mich die Teile Kosten, dann haben wir ja "nur" ein Werkslieferungsvertrag, wenn ich mich recht entsinne
450,00 € bin ich nicht bereit zu zahlen, mal sehen was mich die Teile Kosten, und nein so wie ich die Werkstatt kenne sind das die Werte ohne Mehrarbeiten...