Corsa C Umbau auf 2,0L 16V Turbo

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
darknrw
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2003, 18:22
Wohnort: Bottrop

Corsa C Umbau auf 2,0L 16V Turbo

Beitrag von darknrw »

Hallo Leute!

Habe heute auf der HP vom Holländer einen hammer Corsa C gesehen.
Das Teil hat einen 2,0L 16V Turbo mit Ladeluftkühler und satten 315PS :schock:

Jetzt meine Frage. Gibts in Deutschland auch so einen Spezi der mir meinen Corsa C umbauen kann? Möchte auch so eine nette Maschine im Motorraum mein eigen nennen können.
Was kostet so ein Umbau? Also komplett mit Motor, Turbo, Ladeluftkühler, Elektrik, Bremsanlage,usw.?

Im Voraus vielen Dank.

MFG DARKNRW
Brille.................Fielmann!

VW............Schrottpresse!!!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

beim corsa c wird der c20let leider nicht gehen, weil der die abgasnormen nicht mehr erfüllen würde!
du könntest das mit dem ecotech-turbo umbauen, aber der komtm nur auf max 289ps (getunt)

schau doch einfach mal bei www.eds-motorsport.de
by Kaine

darknrw
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2003, 18:22
Wohnort: Bottrop

Beitrag von darknrw »

Könntest du mir mal die Kennung für den Ecotech Turbo schreiben?
Warum würde der von mir geschriebene Umbau nicht funzen? Der Holländer hats doch erst vor ca. einer Woche in seinem Programm aufgenommen?
Verstehe ich nicht so ganz.

MFG DARKNRW
Brille.................Fielmann!

VW............Schrottpresse!!!

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Z20LET

Der Umbau ist möglich, jedoch bekommst Du ihn in Deutschland nicht eingetragen wegen der Abgasnorm des Corsa C.
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

darknrw
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2003, 18:22
Wohnort: Bottrop

Beitrag von darknrw »

Was wäre denn in Deutschland maximal machbar?
Möchte so richtig Dampf unter der Haube haben. Also sollten es mindestens 200-250PS sein.

Bitte alle Vorschläge anbieten. Wenn möglich direkt mit ungefähren Kosten!

MFG DARKNRW
Brille.................Fielmann!

VW............Schrottpresse!!!

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Da hast du nicht viel Auswahl bei Opel.

Entweder den Z20LET aus dem Astra-G Turbo oder wenn du basteln liebst den Y32XE. Beide erfüllen die D4 Abgasnorm die du brauchst.
Ganz Aktuell wäre der Z20NET. Der hat mehr Reserven als der LET, nach obenraus meine ich. Im SAAB treibt der Hirschmann (Haustuner von SAAB) den auf 310PS.

Mehr Leistung für weniger Investition gibt es beim Z20LET. Da geht im Moment bis max. 300PS, wobei die PHIII etwas teuer ist. PHII mit großem LLK reicht aus. Mein Knecht hat einen GQP als Turbo mit PO PHII. Der geht voran, mein Lieber Mann.

Alle oben aufgeführten Motoren kosten aber immer noch ne ganze Stange Geld weil es die noch nicht so lange gibt, folglich keine großen Angebote.
Geschweige denn Günstige Angebote.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

Moin,

musst Mal bei EDS, Bauer&Bauer oder HotWheels fragen, die sind da Spezialisten für Turboumbauten.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“