Corsa B Motortuning X12XE ....
Corsa B Motortuning X12XE ....
Hi ihr Corsafreaks^^,
wollte mal ein paar Tipps / Anregungen haben meinen Corsamotor etwas zu tunen...
Fahr nen B Bj 98 X12XE ...
Will nicht viel ausgeben ... bin Azubi xD
kennt Ihr gute.. günstige und wenn möglich legale Varianten?
Gruß
wollte mal ein paar Tipps / Anregungen haben meinen Corsamotor etwas zu tunen...
Fahr nen B Bj 98 X12XE ...
Will nicht viel ausgeben ... bin Azubi xD
kennt Ihr gute.. günstige und wenn möglich legale Varianten?
Gruß
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B Motortuning X12XE ....
rentiert sich bei dem hubraumzwerg nicht. grad leistungssteigerung und günstig ist (normalerweise) ein widerspruch. spar dir lieber geld zusammen und mach nen größeren motor rein
- Vale
- Corsafahrer
- Beiträge: 232
- Registriert: 07.09.2008, 14:28
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Nürnberg
Re: Corsa B Motortuning X12XE ....
Dem kann ich nur zustimmen.
Was dir einige Amateure raten werden ist ein Sportluftfilter einzubauen.
Kann ich nur sagen: Machs nicht, die geben keine Leistung, sondern nimmt sich Leistung.
bei einen sauger bringt nur eine vernünftigfe kopfbearbeitung, einzeldrosselklappenanlage (aber nicht von dbilas sondern von weber) und drehzahl etwas (andere kolben leichteren kurbeltrieb u.s.w) natürlich alles in verbindung mit einer vernünftigen auspuffanlage (fächer , anderer kat und natürlich komplettanlage)
Aber um auf die Art einen Motor zu tunen vermindert die Langlebigkeit deines Motors.
Da würd ich auf einen C20XE oder Z16LET umsteigen. Die Dinger laufen einfach geil.
Was dir einige Amateure raten werden ist ein Sportluftfilter einzubauen.
Kann ich nur sagen: Machs nicht, die geben keine Leistung, sondern nimmt sich Leistung.
bei einen sauger bringt nur eine vernünftigfe kopfbearbeitung, einzeldrosselklappenanlage (aber nicht von dbilas sondern von weber) und drehzahl etwas (andere kolben leichteren kurbeltrieb u.s.w) natürlich alles in verbindung mit einer vernünftigen auspuffanlage (fächer , anderer kat und natürlich komplettanlage)
Aber um auf die Art einen Motor zu tunen vermindert die Langlebigkeit deines Motors.
Da würd ich auf einen C20XE oder Z16LET umsteigen. Die Dinger laufen einfach geil.
Powered by www.GT3-Racing.de
Re: Corsa B Motortuning X12XE ....
danke...
jo hab ich auch überlegt....
dachte man könnte leicht und günstig ein paar ps rausholen ...
sportanlage hab ich drunter...
scheiss sportluftfilter ist auch drin! .. aber vom vorbesitzer... will den aber gegen orig. tauschen ...
bei nem corsa hört und fühlt man den eh nicht ... außerdem versaut das einspritzsystem ....
trotzdem danke
jo hab ich auch überlegt....
dachte man könnte leicht und günstig ein paar ps rausholen ...
sportanlage hab ich drunter...
scheiss sportluftfilter ist auch drin! .. aber vom vorbesitzer... will den aber gegen orig. tauschen ...
bei nem corsa hört und fühlt man den eh nicht ... außerdem versaut das einspritzsystem ....
trotzdem danke
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B Motortuning X12XE ....
günstig ein paar ps rausholen geht beim saugmotor einfach nicht ,das ist quasi ein widerspruch in sich 
kann ich ja mal dazu schreiben ich fahre nen c20xe der im serientrimm auf der rolle 152 ps hatte mit EDS ph 3 für den motor (NOCKE ,ANSAUGGLOCKE UND PASSENDER CHIP) hatte der gleiche motor 20000 km später 172 ps und das ganze für 850€.
mein neuer motor hat wenn ich glück hab und ich alles richtig gemacht hab vielleicht 180 oder 190 ps und da steckt schon ein 4 stelliger betrag drin

kann ich ja mal dazu schreiben ich fahre nen c20xe der im serientrimm auf der rolle 152 ps hatte mit EDS ph 3 für den motor (NOCKE ,ANSAUGGLOCKE UND PASSENDER CHIP) hatte der gleiche motor 20000 km später 172 ps und das ganze für 850€.
mein neuer motor hat wenn ich glück hab und ich alles richtig gemacht hab vielleicht 180 oder 190 ps und da steckt schon ein 4 stelliger betrag drin
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Corsa b se
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 133
- Registriert: 01.09.2008, 13:40
- Fahrzeug: in umbau
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B Motortuning X12XE ....
also ich find solche fragen immer sehr lustig....die vorstellung von leistung aus so nem motor raus zu kitzeln is glaub extrem hoch...viel leistung erhält ma da eh net...vielleicht höchstens das gefühl vom besseren durchzug.....und dann die kombination mit dem wort"geldsparen"<-----GEHT GARNET!!!!
Mann muss erst gegen einen Baum rennen um den Wald zu erkennen in dem man sich befindet
Re: Corsa B Motortuning X12XE ....
Dann will ich auch mal.
Also Tuning kostet Geld. Ist so.
Auf den ersten Blick macht ein Umbau auf einen größeren Motor sinn, aber ich nehme mal an, daß der Corsa schon e3 oder d4 hat. Also fallen schon mal c-Motoren raus. Somit werden gescheite Motoren schonmal sauteuer. Dazu kommen dann noch Einbau, Eintragung, Steuern, Versicherung, mehr Verbrauch.
Außerdem ist es heute nichts mehr besonderes einen 2l im Corsa zu fahren.
Ein Chip für den x12xe kostet bei EDS zur Zeit 200 Euro. Werden etwa 5 Ps mehr werden, aber was viel wichtiger ist, das Auto wird viel fahrbarer und viel Harmonischer laufen. Pflicht ist dann aber Super Plus. Auspuff kann etwas bringen sowie ein anderer Kat. Wellen schleift Dbilas um und eine Kopfbarbeitung. Das wäre das klassische Tuning.
Kreativer bei dem Tuning der kleinen Motoren sind die Jungs in Brasilien und Argentinien. Schau einfach mal, was die da so am Tuning machen. 130-150 sind dort mit den kleinen motoren keine seltenheit!
Also Tuning kostet Geld. Ist so.
Auf den ersten Blick macht ein Umbau auf einen größeren Motor sinn, aber ich nehme mal an, daß der Corsa schon e3 oder d4 hat. Also fallen schon mal c-Motoren raus. Somit werden gescheite Motoren schonmal sauteuer. Dazu kommen dann noch Einbau, Eintragung, Steuern, Versicherung, mehr Verbrauch.
Außerdem ist es heute nichts mehr besonderes einen 2l im Corsa zu fahren.
Ein Chip für den x12xe kostet bei EDS zur Zeit 200 Euro. Werden etwa 5 Ps mehr werden, aber was viel wichtiger ist, das Auto wird viel fahrbarer und viel Harmonischer laufen. Pflicht ist dann aber Super Plus. Auspuff kann etwas bringen sowie ein anderer Kat. Wellen schleift Dbilas um und eine Kopfbarbeitung. Das wäre das klassische Tuning.
Kreativer bei dem Tuning der kleinen Motoren sind die Jungs in Brasilien und Argentinien. Schau einfach mal, was die da so am Tuning machen. 130-150 sind dort mit den kleinen motoren keine seltenheit!
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B Motortuning X12XE ....
Nur versuch ma deren Methoden dem deutschen TUEV unterzujubeln! ;)MrNett hat geschrieben:Kreativer bei dem Tuning der kleinen Motoren sind die Jungs in Brasilien und Argentinien. Schau einfach mal, was die da so am Tuning machen. 130-150 sind dort mit den kleinen motoren keine seltenheit!
Also Fazit ist und bleibt: andren Motor kaufen!
Und die muessen nichma sooo teuer sein! du hast jetz nen X12XE... ausschlag-gebend fuer die abgasnorm is ja des erste X, also D3 ... was bieten sich da fuer moeglichkeiten: X14XE, X16SZ(R),X16XE(L) welche ohne teure umbauteile wie Motorhalter, antriebswellen und Co auskommen!
Ich denke eine gute Loesung waere der 1.6er! und nen X16SZ(R) bekommt man mit etwas glueck fuer verhaeltnismaesig wenig geld und hat damit dann schon 71 bzw 75PS!
Ich hab nen SZR im Lager stehen den ich komplett (mit anbauteilen, getriebe und STG) fuer 150 erworben hab! ;)
Klar kommen dann noch kleinteile wie Bremsen und evtl Stabis und andre Reifen dazu! aber trotzdem is das noch guenstiger als den rasenmaehermotor zu tunen! ;)
und zum thema verbrauch: ich glaube kaum das man einen allzu hohen mehrverbrauch hat (im Vergleich X12XE zu X16SZR) da der grosse motor ja weniger Kraft aufwenden muss um den Wagen vorwaerts zu bringen als der kleine! so verbrauchst du beim beschleunigen evtl etwas mehr bist aber schneller auf Geschnwindigkeit und kannst somit eher vom Gas gehen! ;)
MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...
- Corsa b se
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 133
- Registriert: 01.09.2008, 13:40
- Fahrzeug: in umbau
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B Motortuning X12XE ....
Außerdem is es heute nix besonderes mehr im corsa 2l zu fahren..
najaaaaa...en 2l 16V vielleicht net..das machen zu viele...en 2l 8V hingegen hab ich noch net soooo oft gesehn.....
Mann muss erst gegen einen Baum rennen um den Wald zu erkennen in dem man sich befindet
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B Motortuning X12XE ....
C20NE Corsa B gibts auch schon etliche!Corsa b se hat geschrieben:najaaaaa...en 2l 16V vielleicht net..das machen zu viele...en 2l 8V hingegen hab ich noch net soooo oft gesehn.....Außerdem is es heute nix besonderes mehr im corsa 2l zu fahren..
Problem is halt wieder die Abgasnorm! ich mein klar gibt mittel und wege um das alles hinzubekommen!
ABER die umbaukosten sind schon nich von der Hand zu weissen! Grad was Motorhalter und Antriebswellen anbetrifft! und wer das Geld investiert will dann auch richtig Leistung ham und greift deswegen eher zum XE!
Woebei n richtiges Highlight waer ja n 2l 8v... X20SE .... nur is der leider nich grad haeufig zu finden und zudem dann auch noch teuer! ....
MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...