Hallo, ich wollte mal fragen was ihr meint ob ein corsa b 1,2 8v den Druck eines turbos vom z.B. 1,5 td oder 1,7td aushält ich bin mir da nicht so sicher. Und bevor blöde antworten kommen wie z.B. Bau doch nen größeren Motor ein oder das trägt dir keiner ein... das ist nur ne reine Interessen frage
MfG
corsa b 1,2 8v turbo umbau
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.06.2017, 23:24
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: corsa b 1,2 8v turbo umbau
Moin, ganz einfach kurz und knapp. Der Einbau eines Turbos so einfach mal dran gebaut ist vielleicht schraubertechnisch möglich aber lauftechnisch nicht so einfach möglich.Turbo hat niedrigere Kömpression als wie Sauger, Lader muss ausgelegt sein für den Motor, also die Größe. Der Motor braucht amBlock Anschluss für Ölversorgung. also nicht so einfach die Sache.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: corsa b 1,2 8v turbo umbau
Es gibt von diversen Tuningfirmen Nachrüstsätze mit Turbos, da ist dann normalerweise alles mit dabei was man braucht, aber wie schon erwähnt ist der Einbau sehr umfangreich und anspruchsvoll. Außerdem kosten diese Nachrüstsätze meistens so viel, dass es billiger ist, sich nen größeren Motor zu beschaffen, den man in der Regel auch leichter ins Auto gebaut kriegt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.06.2017, 23:24
Re: corsa b 1,2 8v turbo umbau
Also geringere Kompression zu schaffen ist schnell gemacht durch dickere kopfdichtung und das mit den Ölleitungen kriegt man auch hin und klar ist halt auch das das steuergerät programmiert werden muss aber meine frage war ja nur ob der Motor das aushalten würde oder ob das nur einmal knallt und der Kolben bzw. Pleul den Mond besuchenCorsa Black Mamba hat geschrieben:Moin, ganz einfach kurz und knapp. Der Einbau eines Turbos so einfach mal dran gebaut ist vielleicht schraubertechnisch möglich aber lauftechnisch nicht so einfach möglich.Turbo hat niedrigere Kömpression als wie Sauger, Lader muss ausgelegt sein für den Motor, also die Größe. Der Motor braucht amBlock Anschluss für Ölversorgung. also nicht so einfach die Sache.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: corsa b 1,2 8v turbo umbau
Kommt auch drauf an, was für einen Motor du da hast. Der C12NZ hat standardmäßig eine Verdichtung von 9,1:1, da könnte das noch funktionieren. Der X12SZ liegt schon bei 10:1, das ist nur knapp unter den XE-Motoren und bei denen kann man einen Turbo schon vergessen.
Grundsätzlich halte ich persönlich aber nicht so wahnsinnig viel davon, nachträglich einen Turbo ranzuflanschen, wenn der Motor dafür nicht gemacht ist. Entweder man riskiert, dass einem alles um die Ohren fliegt, oder man achtet auf Langlebigkeit, dann muss man aber den Ladedruck so weit runter regeln, dass man es auch gleich ganz lassen kann. Von Turboloch und sowas fang ich besser gar nicht erst an
Dann lieber einen größeren Motor beschaffen.
Grundsätzlich halte ich persönlich aber nicht so wahnsinnig viel davon, nachträglich einen Turbo ranzuflanschen, wenn der Motor dafür nicht gemacht ist. Entweder man riskiert, dass einem alles um die Ohren fliegt, oder man achtet auf Langlebigkeit, dann muss man aber den Ladedruck so weit runter regeln, dass man es auch gleich ganz lassen kann. Von Turboloch und sowas fang ich besser gar nicht erst an

Dann lieber einen größeren Motor beschaffen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: corsa b 1,2 8v turbo umbau
Machbar ist alles.Brauchst aber für den Umbau ein anderen Turbo als den vom Diesel.Die neuen Corsa haben passende kleine Turbos.Passende Krümmer für den Umbau dürfte das Problem werden.Den wirste wohl selber bauen müßen.