C20LET Motortuning ???

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

C20LET Motortuning ???

Beitrag von Harry2004 »

Hi Jungs,
möchte meinem ,,C20LET'' mit Standart 204PS mal ein bischen Beine machen
und wollte euch mal fragen was man da machen kann und wieviel mehr PS noch im Rahmen sind ohne das mir gleich der Motor auseinander fählt :wink:
Wo bekomme ich am besten Leistungskit's her u. welche könnt ihr mir empfehlen :?

Besten Dank für eure Hilfe im vorraus :mrgreen:

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

schau doch mal bei EDS vorbei.. 380 PS sind drin

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

jop ein bekannter fährt die eds phase 3 da rutscht die sintermetall kupplung noch wenn mann will im 2ten gang :)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Beim LET mit Serien-Bauteilen sind bei etwa 300PS Schluss.
EDS, VMax, Klasen, DSOP, Lotec, ... gibt viele, wo man fündig wird ;)
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

in welchem auto denn ^^ im corsa ? ^^ dann noch mehr PS O.O hui:)

evl krümmer kat aber das bring glaub net so viel. vll noch planen lassen aber ist alles mit geld verbunden wensn geht nen anderen turbo denke aber wie gesagt ist mit geldverbunden wie alles im leben leider ^^

aber warum hast du den wunsch ? lefut er nicht gut genug ? oder willst du nem GT3 beine machen :O
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Neophyte2k hat geschrieben:evl krümmer kat aber das bring glaub net so viel. vll noch planen lassen aber ist alles mit geld verbunden
Bitte mach dich auf dem Gebiet erstmal ein wenig firm, wenn Du Tuning-Tips dazu abgeben möchtest. Nützt sonst keinem...
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ganz persönlich an neophyte:
lol.... was willst denn am krümmer von nem serien let ändern? das war eines der ersten package packete. da kannste höchstens nen neuen schweißen und das dürfte sich mit dem serien turbo nicht lohnen....
kopf planen, beim turbo? :alk:
kat und auspuffanlage sind beim aufgeladenen nie verkehrt. ab 2 1/2" gehts da ja gerade erste los...
und ja auch das ist mit geld verbunden...
nicht zu persönlich nehmen, aber bei manchen deiner beiträge :wall: :wall: :wall:

das günstigste wäre wohl ne xe welle zu verbauen, nur was das bringt, darüber streiten noch die geister im let-forum...
sonst ist chippen nie verkehrt und evlt. ne andere druckdose/wastegate um den lld noch weiter zu erhöhen (ab nem bistimmten bereich gehts natürlich auf die lebensdauer :roll: ) ...
nen großer llk bewirkt auch wunder. denn der serien wasser/luft kühler ist wohl nicht für große leistungssprunge konzipiert worden. kopfbearbeitung, kurbeltrieb etc. lohnt sich wohl erst später. denn allein mit der softwareabstimmung und dem großen llk bekommst ja schon gute 20% mehrleistung :crazy: und wenn du noch ne 21 nuß zu hause liegen hast.... :idea:

edit: vielen dank scrat.... war gerad am schreiben. aber dann bin ich wohl nicht der einzigste der sich so seine gedanken macht....

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Mit Serien-Ladeluftkühler vom Calibra ist mit einem anderen Chip bei 240 bis 250 PS das Ende erreicht. Dann gibt es noch nen Chip, die sogenannte Phase 2 (oder auch Evo280), wo dann ein grösserer Ladeluftkühler verbaut sowie der Benzindruck angepasst wird. Wenn man den Serienmotor dann noch vollends ausreizen möchte, geht noch ne Evo310, die dann mit dazugehörenden Nockenwellen auch etwas über 300 PS herausholt.

Für alles, was darüber hinweggeht, musste schon nen anderen Turbolader (ab 1200 Euro aufwärts) kaufen und auch einige Innereien im Motor (Stahlpleuel, Kolbenbodenkühlung, etc) auswechseln. Sinterkupplung und gesperrtes Getriebe, sowie ausreichend grossvolumige Auspuffanlage sind dann auch mehr als ratsam.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Dann melde ich mich auch mal kurz zu Wort, nachdem ich seit Jahren einen LET mit Phase 3 fahre.

So, du kannst zu EDS gehen und dir im Weihnachtsangebot für 850 die Phase 3 kaufen.
Versprochn werden dir 300PS.

Fakt ist aber dass die nicht mal ansatzweise erreichst!!

DU musst zuerst mal definieren was du mit "ein bisschen Beine machen" meinst!!

Tatsache ist, dass die meisten denken, dass man für Lau sehr viel Lesitung erziehlen kann.
Dem ist aber (leider) nicht so.

Wie hat einer so schön gesagt, was bringt dir die beste Suppe wenn die Gewürze nicht stimmen.

Bei SO einem Umbau kommen auf dich sehr viele folgekosten zu.

Punkt 1)
Wie fit ist der Turbolader, so wie ich die meisten K16 kenne, vermutlich platt, gerissen, schlapp oder sonst noch was.
Ergebnis: Ladedruck wird nicht gehalten-->Leistungseinbruch
Preis: ~600Euro

Punkt 2)
Du brauchst eine neue Benzinpumpe.
Da gibts keine Diskussionen, die ist PFLICHT.
Durch den Nicht-Enibau entstehen die meisten Motorschäden!!!!!
Preis inklusiver neuer Kabel 150Euro

Punkt 3)
Du brauchst eine neue Auspuffanlage und dazu zählt auch eine neue Downpipe und ein großer Kat!
76mm durchgehen von vorne bis hinten ist zu empfehlen.
Ich persönlich habe mit 100(!!) mm angefangen und höre hinten mit 80mm auf.
Was passiert wenn du das nicht machst`?
Siehst du an meinem LET am besten.
Mit Serienkat 279PS
OHNE Kat 319PS
(auf der Rolle gemessen!!)

Punkt 4)
Wie ele schon erwähnt hat, Sinterkupplng ist ebenfalls pflicht.
Meine Serienkupplung hat genau 2000km gehalten.
Wobei ich die aussage "Sinter rutscht" für völlig übertrieben halte
@ele: das ist nicht persönlich gemeint
Aber ich fahre selber seit Jahren Sinter und da drehen eher die Reifen als dass die Kupplung rutscht.
Soagr im dritten drehen die Räder eher als die Kupplung das rutschen beginnt!!
Und mein Calibra hat ein Kampfgewicht von 1,4t :wink:
Wenn die Kupplung natürlich nicht Fachgerecht eingebaut ist (verglütes Schwungrad missachtet) könnte das natürlich sein

Punkt 5)
Gehen mal davon aus, dass du ohne zusätzlich Leistungsbegrenzung in den ersten 3 Gängen kaum Vollgas fahren kannst.
Wie oben schon erwähnt, bei meinem Calibra drehen OHNE Kupplung schnaltzen im dritten gang die Räder.
(Fahre zur Zeit ohne Allrad)

So das war mal ne kurzübersicht was so zu beachten ist.
Da kommen natürlich noch jede menge andere Sachen dazu (Motor überholen, Pleulschrauben, Ölpumpe, Ansaugschlauch, etc pp)
Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Das ist natürlich vollkommen korrekt, was Kollege Cali-LET hier erzählt. Dein Motor nebst Aggregate sollte schon noch fit sein, um per Chip noch was rauszuholen. Sonst kannst du erstmal alles überholen und revidieren lassen, gerade auch was den K16-Lader anbelangt.

Aber das wird man dir bei EDS genauso erklären können, wie auch bei VMAX, Klasen und all den anderen C20LET-Tunern.

Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

Beitrag von Harry2004 »

Danke euch (allen) für eure Mithilfe, bin jetzt ein bischen schlauer :wink:
Werde mir wohl nen Chip,Ladeluftkühler und Benzindruckregler (Benzinpumpe) erstmal holen und hoffen das ich die 260PS damit erstmal erreiche, das würde mir persönlich völligst reichen, da ich keine Lust habe ständig am Motor rumzubasteln, sollte nähmlich alltagstauglich seien :mrgreen:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Hol dir auf jeden Fall eine größere Downpipe.
Das bringt im Preis/Lesitungsverhältnis am meisten.

Und ein zu "groß" gibt es da nicht.
Wie schon erwähnt ist meine Auspuffanlage am Turbo über 10cm dick.

Resultat:
Über 200Nm bei 1700Upm !!
Bild

Benutzeravatar
Boost-Beast
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 27.03.2008, 23:00
Fahrzeug: Corsa a C20XE
Wohnort: Kreis Segeberg
Kontaktdaten:

Re: C20LET Motortuning ???

Beitrag von Boost-Beast »

Moin hab mal ne frage an euch da ihr ja ahnung vom let habt also ich habe will mir jetzt turbo kolben und pleuel in meine c20xe einbauen schon mal einer was von gehört ??? bitte antworten wäre super nett vllt ist es ja auch ein flop mfg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20LET Motortuning ???

Beitrag von r.siegel »

kannste dir getrost sparen wenn es ein xe bleiben soll denn:

1.sind die xe und let pleuel identisch
2.reduzierst du mit let kolben deine Verdichtung und reduzierst somit auch die leistung deines xe

wenn das ganze ein let auf basis eines xe blockes werden soll sieht die sache anders aus.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: C20LET Motortuning ???

Beitrag von Cali-LET »

da ist wohl nix mehr hinzuzufügen...

Was willste nun haben????
LET oder XE???
Bild

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“