Zentralverriegelung bei ATU machen lassen?
Zentralverriegelung bei ATU machen lassen?
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es das Thema ZV schon einige Mal gab - aber ich hätt gern gefragt, ob jemand sich bereits mal bei ATU hat eine einbauen lassen?
Hab nen Corsa 1,2 City - also der ohne alles *gg*.
Da der jetzt aber schon einige Mal trotz "Knöpfchen runter!"-Befehl an Mitfahrer offen aufm Parkplatz stand, will ich das jetzt mal machen lassen.
Eine ZV mit Fernbedienung.
Bei ATU hatten die für die ZV (nur die beide Türen, ich denke das reicht) folgendes berechnet:
IPA 013 --> 25,95 € (ich denke, das ist die ZV - weiß Marke nicht mehr - InPro evtl.?)
IT 9000 --> 36,90 € (müsste die FB sein)
Einbau --> 103,00 €
Wären also gesamt 164,85 € - kompletter Einbau.
Die Alternative wäre eine Waeco ML 22 mit der MT 350 (?!) --> aber das alleine kostet ja schon knapp über 100 € - hab ne freie Werkstatt gefunden, die das für etwas mehr als ebenso 100 € machen würde (die veranschlagen ca. 3,5 Stunden - ist das okay)? --> also etwas mehr als 200 gesamt.
Hab bei der freien Werkstatt ein besseres Gefühl als bei ATU - aber frag lieber nach - vielleicht hat ja doch schon jemand sehr gute Erfahrungen - denn der Preisunterschied ist ja schon da - oder lieber noch den Fuffi drauflegen?
Wäre für Ratschläge dankbar
Ed_de_Roy
ich weiß, dass es das Thema ZV schon einige Mal gab - aber ich hätt gern gefragt, ob jemand sich bereits mal bei ATU hat eine einbauen lassen?
Hab nen Corsa 1,2 City - also der ohne alles *gg*.
Da der jetzt aber schon einige Mal trotz "Knöpfchen runter!"-Befehl an Mitfahrer offen aufm Parkplatz stand, will ich das jetzt mal machen lassen.
Eine ZV mit Fernbedienung.
Bei ATU hatten die für die ZV (nur die beide Türen, ich denke das reicht) folgendes berechnet:
IPA 013 --> 25,95 € (ich denke, das ist die ZV - weiß Marke nicht mehr - InPro evtl.?)
IT 9000 --> 36,90 € (müsste die FB sein)
Einbau --> 103,00 €
Wären also gesamt 164,85 € - kompletter Einbau.
Die Alternative wäre eine Waeco ML 22 mit der MT 350 (?!) --> aber das alleine kostet ja schon knapp über 100 € - hab ne freie Werkstatt gefunden, die das für etwas mehr als ebenso 100 € machen würde (die veranschlagen ca. 3,5 Stunden - ist das okay)? --> also etwas mehr als 200 gesamt.
Hab bei der freien Werkstatt ein besseres Gefühl als bei ATU - aber frag lieber nach - vielleicht hat ja doch schon jemand sehr gute Erfahrungen - denn der Preisunterschied ist ja schon da - oder lieber noch den Fuffi drauflegen?
Wäre für Ratschläge dankbar
Ed_de_Roy
Hallo!
Habe auch die von Waeco genommen. Der einbau war weniger problematisch als ich anfangs dachte. aber hatte auch einen kumpel der sich auskennt wie Kaine schon sagte. und mit der ZV und FB von Waeco bin ich sehr zufrieden.
also kleiner Tip, hast auch merh freude daran wenn du es selber einbaust :-)
cu Nick
Habe auch die von Waeco genommen. Der einbau war weniger problematisch als ich anfangs dachte. aber hatte auch einen kumpel der sich auskennt wie Kaine schon sagte. und mit der ZV und FB von Waeco bin ich sehr zufrieden.
also kleiner Tip, hast auch merh freude daran wenn du es selber einbaust :-)
cu Nick
- Rhinedragon
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 129
- Registriert: 28.04.2003, 23:45
- Wohnort: nähe Linz/Rh.
- Kontaktdaten:
noch ´ne Anmerkung...........
wenn du es schonn nicht selber, oder mit Hilfe von jemand der sich ein wenig auskennt machen kannst........
dann auf jeden Fall eine Werkstatt oder ein anderer Autodienst...... ATU ist der allerletzte Laden u. hat anscheinend die Unkompetenteste Mannschaft aus ganz Deutschland um sich geschart......
zur veranschaulichung ein Thema hier aus dem Forum.....http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1164
greetz
Rhini
wenn du es schonn nicht selber, oder mit Hilfe von jemand der sich ein wenig auskennt machen kannst........
dann auf jeden Fall eine Werkstatt oder ein anderer Autodienst...... ATU ist der allerletzte Laden u. hat anscheinend die Unkompetenteste Mannschaft aus ganz Deutschland um sich geschart......

zur veranschaulichung ein Thema hier aus dem Forum.....http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1164
greetz
Rhini
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
Am besten wäre es vielleicht wirklich wenn du dich noch einmal hinsetzt, vielleicht mit nem Freund, der etwas von Mechanik versteht und Dir die ganze Sch... noch mal ansiehst. Hab meine auch selber eingebaut und das einzige Problem war die Feinabstimmung des Gestänges. Wenn du das Gestänge zu hoch oder zu tief angebaut hast, wird der Knopf entweder erst gar nicht runter gezogen, oder er wird wieder hoch gedrückt, da das Gestänge unten aufschlägt. ATU ist wirklich ein Scheißladen, und das habe ich den auch schon das ein oder andere mal deutlcih ins Gesicht gesagt. Wenn died nicht in der Lage sind meine Spursatangen zu lockern und ich diese zu Hause ohne Bühne gelockert kriege, ist das für mich FUSCH. Das war den verdammt peinlich, als ich das so laut wie es ging im Laden gesagt habe.
Was nicht passt wird passend gemacht und geht nicht gibts schon mal gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!
Was nicht passt wird passend gemacht und geht nicht gibts schon mal gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Danke für die zahlreichen Antworten. 
Ich hab mir auch eben die Bedinungsanleitung ausm Netz geladen, wo der Einbau Schritt für Schritt erklärt ist. (von corsa-b.de oder so?)
Ich denke nun, das ich das schon hinkriegen werde - auch wenn ich nur ungern am Auto bohre....
Aber das muss doch sicher net sein, denn beim Corsa B (City 1.2 - ohne irgendwelchen elektrischen Schnickschnack bisher) müsste doch in dem Kabel"schlauch" (sorry, mir fällt die Bezeichnung net ein - also die Verbindung zw. Tür und Rest) zumindest ein freier Platz sein, oder?
Wenn hier jemand ist, der das in das gleiche Modell eingebaut hat, wäre ein kleiner Hinweis diesbezüglich nett
Zeit genug ist da - hab Semesterferien *gg*
Also - dank Euch allen - ATU jedenfalls ist ausgeredet ;)
Gruß
Ed_de_Roy

Ich hab mir auch eben die Bedinungsanleitung ausm Netz geladen, wo der Einbau Schritt für Schritt erklärt ist. (von corsa-b.de oder so?)
Ich denke nun, das ich das schon hinkriegen werde - auch wenn ich nur ungern am Auto bohre....
Aber das muss doch sicher net sein, denn beim Corsa B (City 1.2 - ohne irgendwelchen elektrischen Schnickschnack bisher) müsste doch in dem Kabel"schlauch" (sorry, mir fällt die Bezeichnung net ein - also die Verbindung zw. Tür und Rest) zumindest ein freier Platz sein, oder?
Wenn hier jemand ist, der das in das gleiche Modell eingebaut hat, wäre ein kleiner Hinweis diesbezüglich nett

Zeit genug ist da - hab Semesterferien *gg*
Also - dank Euch allen - ATU jedenfalls ist ausgeredet ;)
Gruß
Ed_de_Roy
ich habe es auch in meinen b corsa eingebaut. bei dem kabel baum von tür zur karosse ist sicher genug platz, aber das prob ist das das ein stecker ist und nicht einfach die kabel rüber gehen. das heisst wenn du über diesen kabel baum willst dann musst du dir die mühe machen und alle pins anschliessen. ich war zu faul dafür und hab ein loch gebohrt. da bei meiner waeco zv ja auch ei9n gummischlauch dabei ist sieht es gar nicht mal so übel aus.
mfg Nick
mfg Nick
- FAllen_Angel
- Früheinfädler
- Beiträge: 193
- Registriert: 31.05.2003, 23:28
- Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
- Kontaktdaten:
fb mit fern
Also ich habe meine ZV mit FB von von Waeco für 53.- inkl Versand in Ebay ersteigert. Den Einbau werde ich auch selber machen. Ich werde aber wohl versuchen, die Stecker in der Türverbindung zu nutzen....
Hab keine Lust zu bohren.....
Im Endeffekt ist das auch kein Problem....hat in den voherigen Autos auch funktioniert. Warum also beim B nicht????
greez FA
Hab keine Lust zu bohren.....

Im Endeffekt ist das auch kein Problem....hat in den voherigen Autos auch funktioniert. Warum also beim B nicht????
greez FA
...wenn Du nicht weißt was Du tust,
machs ELEGANT
machs ELEGANT