Hallo,
an meiner Windschutzscheibe ist links und rechts unten der Randbereich so milchig weiß (an der breitesten Stelle etwa 4 bis 5 mm, einmal etwa 5 und einmal etwa 10 cm lang). Zudem ist an der Ecke unten auf der Beifahreseite ein kleines Stück, an dem man deutlich sieht, dass die beiden Scheiben auseinandergegangen sind. Von innen sieht man das nicht, weil es sich in dem Bereich befindet, wo die Scheibe von innen schwarz ist.
Da ich bald zum TÜV muss, würde mich interessieren, ob sich der TÜV da was sagt bzw. ob danach geguckt wird. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf eine neue Windschutzscheibe, weil ich die komplett selbst bezahlen müsste.
Im Prinzip ist sie ja nicht richtig kaputt wie z.B. bei einem Steinschlag und die Stabilität dürfte dadurch ja auch nicht beeinträchtigt sein, oder?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Lars