HILFE Zahnriemen gerissen beim 1.2 Liter
- Chaos_1.2
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 557
- Registriert: 22.12.2003, 14:11
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
HILFE Zahnriemen gerissen beim 1.2 Liter
Hi!
Also am Samstag ist mir der Zahnriemen auf der Autobahm gerissen :(
Ich habe trotz Adac 120€ gelatzt um nachhause zu kommen, weil die mich beschissen haben.
Aber egal jetzt zur Frage.
Der 1.2 (45ps) von 1991 ist doch ein Freileufer oder?
Kann ich jetzt den Zahnriemen wechseln, oder ist evt. noch mehr zu beachten?
Also können da die Kiphebel gebogen bzw. gebrochen sein oder sonstiges.
Ich weiss nur, dass es beim 1.4 übel sein soll, wenn der Riehmen reisst.
Also habe ich noch mal Glück im Unglück und kann den nu wechseln oder habe ich noch mehr pech?
Also am Samstag ist mir der Zahnriemen auf der Autobahm gerissen :(
Ich habe trotz Adac 120€ gelatzt um nachhause zu kommen, weil die mich beschissen haben.
Aber egal jetzt zur Frage.
Der 1.2 (45ps) von 1991 ist doch ein Freileufer oder?
Kann ich jetzt den Zahnriemen wechseln, oder ist evt. noch mehr zu beachten?
Also können da die Kiphebel gebogen bzw. gebrochen sein oder sonstiges.
Ich weiss nur, dass es beim 1.4 übel sein soll, wenn der Riehmen reisst.
Also habe ich noch mal Glück im Unglück und kann den nu wechseln oder habe ich noch mehr pech?
- Chaos_1.2
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 557
- Registriert: 22.12.2003, 14:11
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Mmm... Also mein Schrotti meinte dass z.b bei 1.2 Liter C12NZ? Freiläufer sind und normalerweise so was überleben als ich dann wieder zu Opel ging gaben die zu, dass es stimmt. Vorher meinten die auch ne da muss das und das gemacht werden und würde mich bei denen mindesten 120€ kosten.
Laut denen sind alle Motoren die mit der Bezeichnung C (C12NZ, C20NE) und was es da auch gibt, wahrscheinlich noch am leben nach nem Riemenriss und die mit X sind auf jeden fall platt wenn ich das richtig im kopf hab bin schon müde :D.
Naja der Schotti meint der mach mir das morgen.
Nen Riemen habe ich schon und dann gebe ich euch bescheit!
Laut denen sind alle Motoren die mit der Bezeichnung C (C12NZ, C20NE) und was es da auch gibt, wahrscheinlich noch am leben nach nem Riemenriss und die mit X sind auf jeden fall platt wenn ich das richtig im kopf hab bin schon müde :D.
Naja der Schotti meint der mach mir das morgen.
Nen Riemen habe ich schon und dann gebe ich euch bescheit!
- Chaos_1.2
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 557
- Registriert: 22.12.2003, 14:11
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
So habe mich mal woander werkundigt und das kam bei raus!
-----------------------------------------------------------------------
Chaos4Cs
Beiträge: 4
Registriert: Mar 2003
C12NZ Zahnriemenriss
Hi!
Also mir ist am Samstag der Zahnriemen gerissen
Ich habe nen C12NZ Corsa a 1.2 Liter.
So weit ich weiss ist der ein Freiläufer. Da mir aber alle was anderes sagen,
wollt ich mich hier noch mal erkundigen ob ich da richtig liege.
So jetzt zur eigentlichen Frage:
Ist da noch was zu machen? Wenn ja was muss ich beachten?
Wollte es schon selber machen und will es auch jetzt noch.
Nur: Ich bekomme die Riemenscheibe nicht ab...also da wo der kallriemen drüber läuft, da die immer leicht nachgibt im 4ten gang mit Handbremse.
Der 1ste bringt ja au nix, weil der riemen ja gerissen ist :-/.
So sollte ich es bald mal schaffen was mache ich dann? Ot Stellung is klar oben und unten muss ich auf die kerben achten.. aber was ist mit der Zündung? muss ich da nicht auch was machen?
Zur Riemenscheibe meinte ein kfz´ler nur ich soll nen Schlüssel blockieren und den Motor ganz kurz starten ????
Okay ist schon logisch aber nachher ballert der Schlüssel mir durch die habe oder sonst was....
Also was meint ihr?
...........................................................................................................
Patty2000
Beiträge: 4
Registriert: Dec 2003
moin der ist ein freiläufer . Die scheibe bekommst du runter wie du es beschriben hast Nuss ,Ratsche und ein rohr als verlängerung.Das mache ich auch so aber nur kurz durch starten 1 Umdrehung .Nockenwelle und Kurbelwelle auf Makierung stellenund neuer Zahnriemen drauf über die wasserpumpe spannen ( 90 Grad regel das heist der Riehmen ums sich vorne 90 Grad drehen lassen.)
Mfg und frohes fest
__________________
Opel Calibra 16V
-----------------------------------------------------------------------
Chaos4Cs
Beiträge: 4
Registriert: Mar 2003
C12NZ Zahnriemenriss
Hi!
Also mir ist am Samstag der Zahnriemen gerissen
Ich habe nen C12NZ Corsa a 1.2 Liter.
So weit ich weiss ist der ein Freiläufer. Da mir aber alle was anderes sagen,
wollt ich mich hier noch mal erkundigen ob ich da richtig liege.
So jetzt zur eigentlichen Frage:
Ist da noch was zu machen? Wenn ja was muss ich beachten?
Wollte es schon selber machen und will es auch jetzt noch.
Nur: Ich bekomme die Riemenscheibe nicht ab...also da wo der kallriemen drüber läuft, da die immer leicht nachgibt im 4ten gang mit Handbremse.
Der 1ste bringt ja au nix, weil der riemen ja gerissen ist :-/.
So sollte ich es bald mal schaffen was mache ich dann? Ot Stellung is klar oben und unten muss ich auf die kerben achten.. aber was ist mit der Zündung? muss ich da nicht auch was machen?
Zur Riemenscheibe meinte ein kfz´ler nur ich soll nen Schlüssel blockieren und den Motor ganz kurz starten ????
Okay ist schon logisch aber nachher ballert der Schlüssel mir durch die habe oder sonst was....
Also was meint ihr?
...........................................................................................................
Patty2000
Beiträge: 4
Registriert: Dec 2003
moin der ist ein freiläufer . Die scheibe bekommst du runter wie du es beschriben hast Nuss ,Ratsche und ein rohr als verlängerung.Das mache ich auch so aber nur kurz durch starten 1 Umdrehung .Nockenwelle und Kurbelwelle auf Makierung stellenund neuer Zahnriemen drauf über die wasserpumpe spannen ( 90 Grad regel das heist der Riehmen ums sich vorne 90 Grad drehen lassen.)
Mfg und frohes fest
__________________
Opel Calibra 16V
zum schlüsseltrick: was dein KFZ-master meint ist, dass du den schlüssel dort ansetzen so ansetzen sollst, als wenn du die riemenscheibe ( bzw der bolzen der die scheibe hält ) von hand abschrauben möchtest. da dein riemen aber gerissen ist und sich alles mitdreht beim abschrauben sollste den schlüssel irgendwo einklemmen / festhaken / auflegen. ( der schlüssel darf sich von alleine nicht bewegen )
dann drehste 1-2 sec. den starter, steigst wieder ausm auto aus, gehst zum motor und nimmst die riemenscheibe runter. der schlüssel hängt immernoch verkeilt in seiner position und durch die drehbewegung des motors wurde die riemenscheibe quasi von alleine abgeschraubt. der schlüssel fliegt nicht durch die luft!
was willste mit der zündung machen? auf der riemenscheibe ist einen kleine markirung, die so gedreht werden muss, dass sie mit der markierung auf der abdeckung deines zahnriemens übereinstimmt. auf deinem nockenwellenrad ist auch eine markierung -> und die muss auch mit der markierung auf der abdeckung überinstimmen. wenn beides stimmt haste auch keine probleme mit der zündung. sollte eine der beiden markierung um einen zacken auf deinem riemen verstellt worden sein, stimmt dann auch der zündzeitpunkt nicht und dir wird dicke leistung fehlen ( statt 45 Ps ca. 30 oder noch weniger... )
was anderes fällt mir spontan nicht ein wassu mitter zündung machen willst/kannst!
mfg
Nachtrag: jaja, hat mein vorgänger schon geschrieben!
dann drehste 1-2 sec. den starter, steigst wieder ausm auto aus, gehst zum motor und nimmst die riemenscheibe runter. der schlüssel hängt immernoch verkeilt in seiner position und durch die drehbewegung des motors wurde die riemenscheibe quasi von alleine abgeschraubt. der schlüssel fliegt nicht durch die luft!
was willste mit der zündung machen? auf der riemenscheibe ist einen kleine markirung, die so gedreht werden muss, dass sie mit der markierung auf der abdeckung deines zahnriemens übereinstimmt. auf deinem nockenwellenrad ist auch eine markierung -> und die muss auch mit der markierung auf der abdeckung überinstimmen. wenn beides stimmt haste auch keine probleme mit der zündung. sollte eine der beiden markierung um einen zacken auf deinem riemen verstellt worden sein, stimmt dann auch der zündzeitpunkt nicht und dir wird dicke leistung fehlen ( statt 45 Ps ca. 30 oder noch weniger... )
was anderes fällt mir spontan nicht ein wassu mitter zündung machen willst/kannst!
mfg
Nachtrag: jaja, hat mein vorgänger schon geschrieben!

Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
Jou das mit dem Schlüsselverkanten hatte ich ja verstanden!
Hatte nur kein bock, dass der mir evt. im Motor um die Ohren fliegt :D
Habe jetzt auch eh ab bekommen.
Das mit dem Spannen aller dingst ist echt ne scheisse kann ich sagen.
Wenn de alles auf Stellung bringst und spannst, verstellt sich alles wieder.
Und den Generator musste ich auch noch dafür ausbauen *gggrrrrrrr*.
Hat den einer nen Tip wie ich den gespannt bekomme, ohne alles zu verstellen?
B.z.w gibts nen Trick wie z.b die Riemenscheibe auf Stellung bringen und ne bestimmte Zahnzahl zu verdrehen,
so dass es nach dem Spannen wieder passt?
Das mit der Zündung hat mir nur nen Freund (ex kfz meister) gesagt.
Aber man kann sich ja auch irren darum fragte ich nur nochmal nach.
Hatte nur kein bock, dass der mir evt. im Motor um die Ohren fliegt :D
Habe jetzt auch eh ab bekommen.
Das mit dem Spannen aller dingst ist echt ne scheisse kann ich sagen.
Wenn de alles auf Stellung bringst und spannst, verstellt sich alles wieder.
Und den Generator musste ich auch noch dafür ausbauen *gggrrrrrrr*.
Hat den einer nen Tip wie ich den gespannt bekomme, ohne alles zu verstellen?
B.z.w gibts nen Trick wie z.b die Riemenscheibe auf Stellung bringen und ne bestimmte Zahnzahl zu verdrehen,
so dass es nach dem Spannen wieder passt?
Das mit der Zündung hat mir nur nen Freund (ex kfz meister) gesagt.
Aber man kann sich ja auch irren darum fragte ich nur nochmal nach.
es gibt ne spannrolle. das ist ne rolle wo der riemen aufm "rücken" ( mit der glatten seite rüber läuft. die lockern, riemen rauf ( auf markierungen etc achten ), riemenscheibe wieder ran und alles fest machen. wenn du dir sicher bist das der riemen korrekt sitzt, dann spannste die spannrolle und zeihst die wieder fest. abdeckung rauf und fertsch!
oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
Ajou hab grad gesehen, das ich über den acc von mein brud schreibe :D
Also ich habe jetzt alles drauf der Motot dreht sich auch aber das boardnetz geht schlapp wenn ich starten will ????
Entweder batterie dachte ich mir oder anlasser, weil ich beim riss wie nen bekloppter versucht hab den wieder anzubekommen *g*
Starthilfe hat jedenfals nix gebracht.
Aber wie gesagt der motor dreht noch und es kracht auch nichts.
Also ich habe jetzt alles drauf der Motot dreht sich auch aber das boardnetz geht schlapp wenn ich starten will ????
Entweder batterie dachte ich mir oder anlasser, weil ich beim riss wie nen bekloppter versucht hab den wieder anzubekommen *g*
Starthilfe hat jedenfals nix gebracht.
Aber wie gesagt der motor dreht noch und es kracht auch nichts.