quitschen bei laufender lüftung

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

quitschen bei laufender lüftung

Beitrag von road-runner »

Hi ihr hattet doch bestimmt auch schon mal das problem ,das ein quitschen bei eingeschalteter lüftung erklingt .hat jemand einen weg gefunden das dauerhaft weg zu bekommen (ohne das ganze amaturenbrett auseinander zu bauen ,oder ein anderes auto zu kaufen :mrgreen: )
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de
Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Jo ganz einfach.Du machst die Motorhaube auf und nimmst hinter der Spritzwand die Plastikverkleidung ab,dadrunter ist der Lüftermotor.Ein paar tropfen Öl dran und schon ist das abartige Geräusch weg.Bei mir quitscht seit 2 Jahren nichts mehr
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

is ne krankheit. es geht auch folgendes: wie vorhin beschrieben und dann ausbauen, neuen rein. dann is auch ruhe. nur wirds teurer.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
Benutzeravatar
MoonRaker81
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 06.11.2002, 14:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MoonRaker81 »

ich kann da nur WD40 empfehlen, bei mir is auch schon längere Zeit Ruhe.
Kadett D GTE 18E Bj83
Kadett E Caravan Club Spezial C18NZ Bj91
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

Super,vielen dank !!!!
Kann ich die abdeckung einfach irgendwie abziehen oder is die geschraubt??
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ich glaub die is nur da reingeklemmt.......zumindest isses beim meim city so... ansonsnt findest die schraub scho =)
schonen freitach noch :alk: :mrgreen:
Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

diese plaste-abdeckung im windlauf ist aus gaaaaanz dürrem zerbrechlichem zeug. bei der herrschenden kälte würde ich die erst warm machen und dann ausbauen, sonst zerbricht dir die. einfach dichtung von der spritzwand ab und rausziehen. ich glaube, man muß die batterie ausbauen. dann kommt man besser dran. evtl. wischergestänge von der welle abnehmen. ist aber kein problem.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

mussm es mal aus probieren ,wird schon gehen hoffe ich !! :mrgreen:
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de
Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Ist nicht schwer wirste schon schaffen :wink:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

na wen du das sagst mache ich mir gar keine sorgen :mrgreen:
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

hab mir mal deine bilder angeschaut net schlecht!!!!!!!!! :respekt:
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de
Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Danke.Sind nicht die besten Bilder da folgen demnächst noch ein Paar.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

naja die von mir sin noch schlechter :cussing:
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de
Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

:mrgreen: Halb so wild hauptsache man erkennt das es ein Corsa ist :mrgreen:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

da haste recht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! lol :mrgreen:
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de
Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“