A-Corsa Radio

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

A-Corsa Radio

Beitrag von road-runner »

Hi Leute! Habe bei meinem Autoradio das Problem, dass er schräg eingebaut ist und die CD dadurch springt .
Wie ist das bei euch ,welchem Radio macht die Schräglage nix aus ?????
Zuletzt geändert von road-runner am 05.01.2005, 22:05, insgesamt 3-mal geändert.
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de
Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Hey, der extreme Winkel ist generell ein Preoblem.
Wobei MP3 C´D`s im allgemeinen weniger springen als normale Audio CD`s.
Beim A Corsa ist echt das vernünftigste nen Radio mit Wechsler reinzubauen.

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

Sorry, meine Rechtschreibung war ja nicht so toll :oops:
Hat mein "Schwiegervater" auch schon vorgeschlagen. Wenn mal wieder genug Kohle da ist, werd ich einen Wechsler kaufen.
Was kannst du mir empfehlen? -> Frage ist natürlich an alle gerichtet :-)
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de
Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

bei mir ist das problem nicht das abspielen....bei mir wollen manche cds nicht mehr raus... :shock: hängt von der oberfläche ab. die kommen einfach nicht den berg hoch. mein tip: steilen berg rauf fahren. dann cd auswerfen. hehe... 8)
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Also ich persönlic habe ne hohe meinung auf die JVC Radios mit Wechsler...
Aber das sieht ja auch jeder anders......

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild
Benutzeravatar
Draven
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 15.06.2003, 19:58
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Draven »

Also ich habe noch nie Probleme mit irgendeinem Radio im Corsa gehabt. Auch nicht durch den steilen Winkel. Manche Radios haben sollche Transportschrauben, die den Laser fixieren beim Transport. Die muß man vorm Einbau rausschrauben. Kannst ja mal kucken, ob dein Radio auch so was hat.
Mein Favorit ist Sony. Habe im moment das CDX-M850MP im Corsa A und das CDX-F5500 im Vectra B. Beide Fahrzeuge haben härtere Fahrwerke und es springt keine einzige CD. Im Corsa ist es sogar Koni gelb, die ich komplett zu gedreht habe.
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Von den Laufwerken her sind die Pioneers meiner meinung nach am besten gefolgt von Kenwood, aber da hat jederseine eigenen Erfahrungen und Meinungen...
MP3 CDs springen weniger weil die Pufferzeit höher ist aufgrund der höheren Komprimierung...


Greetz
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

bei meinem JVC gabs bisher auch noch nie probleme wegen schräglage. auch nicht bei normalen audio cds.... :)
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ich hab nur das problem das mein radio so nen till funktion hat, das radio kann auf knopfdruck das dieplay um 30 45 und ca. 55 ° nach oben fahren, also könnte man beim corsa durchs sonnendach aufs display gucken ;-)
cds spielen perfekt, selbst bei 75/55 Fahrwerk (super hart) und kopfsteinpflasterstrecke.
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

@carakustik: was hast du fürn radio?
Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

also wenns mal richtig bumst *so 25 cm schlagloch bei tempo 50* dann springt bei meinem 99 euro panasonic auch die cd sonst aber nicht auch nicht bei kopfsteinpflaster
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS
Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Ich hab nen Sony Mp3 Radio(S2000) und es ist noch NIE gesprungen.

Bild


egal ob ich schnell über Kopfsteinpflaster oder über sonst was fahre. Und das mit Sportfahrwerk. Bin super zufrieden
Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ich hab auch son Sony (die guenstige Reihe) und da gibts keine Probleme mit.
Ich kann sogar mit normaler Geschwindigkeit ueber Kopfsteinpflaster fahren, ohne dass es ihm juckt. Bei 80 auf Pflaster siehts dann schon anders aus, das macht man aber auch nicht so gerne bei 60/40..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Benutzeravatar
Draven
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 15.06.2003, 19:58
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Draven »

@ road-runner

schau mal ohne scheiß nach, ob dein radio sollche transportschrauben hat. du hast ja gelesen, das die meisten keine probleme haben.
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

Hi @ all danke für eure tipps,ist halt nur nen AEG radio (die können doch nur waschmaschienen gescheit herstellen)lieg sich daran!! werde mir wohl ein anderes zulegen ,nur welches???? :mrgreen:
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de
Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“