Moin!
Habe letztens das hier verbaut:
http://www.autoteile-teufel.de/ATE/Bremsbackensatz/03052010193/?categoryId=3925&vehicleId=3876
Einfacher gehts nicht: alles dabei (RBZ, Backen, Federnsatz).
Deine Handbremsseile sind noch okay? Und Radlager? Wenn da schonmal offen ist...
Die sind in ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- 25.10.2013, 16:24
- Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
- Thema: Wechsel Bremsradzylinder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3297
- 25.10.2013, 16:22
- Forum: Karosserie und Anbauteile (Corsa B)
- Thema: Rostfläche an der Seitentür
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1750
Re: Rostfläche an der Seitentür
Danke für deine Erklärung, ich habe leider zu dem Thema keine Erfahrung, muss mich also langsam "herantasten". Fakt ist: der Rost muss vollständig ab, da haben wir sicherlich keinen Dissens.
Nachtrag:
Muss man bei dem Brantho auf die Farbe achten oder ist egal?
Nachtrag:
Muss man bei dem Brantho auf die Farbe achten oder ist egal?
- 24.10.2013, 19:23
- Forum: Karosserie und Anbauteile (Corsa B)
- Thema: Rostfläche an der Seitentür
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1750
Re: Rostfläche an der Seitentür
Rostumwandler von Fertan oder Hammerite. Aufpinseln, einen Tag trocknen lassen, grundieren, spachteln, grundieren, lackieren, fertig.
Ich persönlich habe mit beiden Produkten keine schlehcten Erfahrungen gemacht. Das Fertan jedoch bitte NICHT wie in der Anwendungsbeschreibung steht, nach dem ...
Ich persönlich habe mit beiden Produkten keine schlehcten Erfahrungen gemacht. Das Fertan jedoch bitte NICHT wie in der Anwendungsbeschreibung steht, nach dem ...
- 24.10.2013, 15:35
- Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
- Thema: Wechsel Bremsradzylinder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3297
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Hallo,
hier z. B.
https://www.atp-autoteile.eu/Artikelgruppen/OPEL/CORSA_B_73__78__79_/12_i/Bremsbelag/_backe_1839_100031.htm
MfG
Ich danke dir. Werde mir anschauen.
Nachtrag:
Bremsbacken von der Firma NK (jemand Erfahrung mit NK?) 2 Stück ca. 40 € plus 60 € für die Bremszylinder also in ...
hier z. B.
https://www.atp-autoteile.eu/Artikelgruppen/OPEL/CORSA_B_73__78__79_/12_i/Bremsbelag/_backe_1839_100031.htm
MfG
Ich danke dir. Werde mir anschauen.
Nachtrag:
Bremsbacken von der Firma NK (jemand Erfahrung mit NK?) 2 Stück ca. 40 € plus 60 € für die Bremszylinder also in ...
- 24.10.2013, 15:30
- Forum: Karosserie und Anbauteile (Corsa B)
- Thema: Rostfläche an der Seitentür
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1750
Re: Rostfläche an der Seitentür
Hallo,
Winkelschleifer mit Papierscheibe
MfG
Ich habe die angegriffene Fläche vorsichtig mit Schmiergelpapier bearbeitet. In den Mikrobereich kann ich damit nicht durchdringen. Wichtig wäre mir eine Entrostersubstanz, die einmal aufgetragen den Rost in eben diesen Mikrobereichen den gar ...
Winkelschleifer mit Papierscheibe
MfG
Ich habe die angegriffene Fläche vorsichtig mit Schmiergelpapier bearbeitet. In den Mikrobereich kann ich damit nicht durchdringen. Wichtig wäre mir eine Entrostersubstanz, die einmal aufgetragen den Rost in eben diesen Mikrobereichen den gar ...
- 24.10.2013, 15:11
- Forum: Karosserie und Anbauteile (Corsa B)
- Thema: Rostfläche an der Seitentür
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1750
Rostfläche an der Seitentür
Hi, ich habe bei meinen Corsa unten an der Seitentür ein größere Rostfläche, der Lack wurde sichtbar durch den Rost von der Lackbasis regelrecht "aufgebockt" und ist in Teilbereichen aufgeplatzt.
Kennt ihr einen guten Rostbekämpfer (Entroster) speziell für solche Fälle, um weitere Rostverbreitung ...
Kennt ihr einen guten Rostbekämpfer (Entroster) speziell für solche Fälle, um weitere Rostverbreitung ...
- 24.10.2013, 14:50
- Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
- Thema: Wechsel Bremsradzylinder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3297
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Hallo,
warum sollten die getauscht werden müssen?
Ich hab NOCH NIE Bremsbacken aufgrund Verschleiß tauschen müssen, sondern immer nur aufgrund siffender RBZ
--> die Beläge dürften also noch einwandfrei sein
Aber wenn´s sein muß:
irgendein namhafter Hersteller eben, kein Komplettsatz für 20€ oder ...
warum sollten die getauscht werden müssen?
Ich hab NOCH NIE Bremsbacken aufgrund Verschleiß tauschen müssen, sondern immer nur aufgrund siffender RBZ
--> die Beläge dürften also noch einwandfrei sein
Aber wenn´s sein muß:
irgendein namhafter Hersteller eben, kein Komplettsatz für 20€ oder ...
- 24.10.2013, 14:10
- Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
- Thema: Wechsel Bremsradzylinder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3297
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Ohne Bremsbacken gerechnet.
2 Radbremszylinder: 60€, 10€ Bremsflüssigkeit.
80 € Arbeitslohn. Ist doch kein Akt? Das dauert mit entlüften nicht länger als 1.5 Stunden.
Bremsanlage komplett dürfte knapp an den 300€ kratzen!
... hinzu kommen noch Bremsbacken , die müssen auch ausgetauscht werden ...
2 Radbremszylinder: 60€, 10€ Bremsflüssigkeit.
80 € Arbeitslohn. Ist doch kein Akt? Das dauert mit entlüften nicht länger als 1.5 Stunden.
Bremsanlage komplett dürfte knapp an den 300€ kratzen!
... hinzu kommen noch Bremsbacken , die müssen auch ausgetauscht werden ...
- 23.10.2013, 21:21
- Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
- Thema: Wechsel Bremsradzylinder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3297
Re: Wechsel Bremsradzylinder
An die 150€ wird das schon kosten.
Selber machen 30, wenns gut läuft.
Neue RBZ hättest du eh haben müssen, oder willst du immer mit alter Plörre in den Leitungen rum fahren?
Wie kommst du bei "Selbernichtmachen" auf die 150€? Alleine die Montagekosten betragen doch 90€ (die 90 € sind doch wohl ...
Selber machen 30, wenns gut läuft.
Neue RBZ hättest du eh haben müssen, oder willst du immer mit alter Plörre in den Leitungen rum fahren?
Wie kommst du bei "Selbernichtmachen" auf die 150€? Alleine die Montagekosten betragen doch 90€ (die 90 € sind doch wohl ...
- 22.10.2013, 12:02
- Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
- Thema: Wechsel Bremsradzylinder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3297
Re: Wechsel Bremsradzylinder
An die 150€ wird das schon kosten.
Selber machen 30, wenns gut läuft.
Neue RBZ hättest du eh haben müssen, oder willst du immer mit alter Plörre in den Leitungen rum fahren?
Ich habe mich umgeschaut... Radbremszylinder kosten schon ab 15 € das Stück, er redete von 30 € das Stück. Welche Teile ...
Selber machen 30, wenns gut läuft.
Neue RBZ hättest du eh haben müssen, oder willst du immer mit alter Plörre in den Leitungen rum fahren?
Ich habe mich umgeschaut... Radbremszylinder kosten schon ab 15 € das Stück, er redete von 30 € das Stück. Welche Teile ...
- 21.10.2013, 21:29
- Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
- Thema: Wechsel Bremsradzylinder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3297
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Also sowas... Werkstätten haben wenn sie denn seriös sind eine Versicherung für genau solche Dinge.
Wenn die Werkstatt sich quer stellt, wende dich an die Innung. Google "KFZ Innung deine Stadt" (gegebenenfalls wenn du aufm Dorf wohnst nächstgrößere Stadt/Landkreis). Die werden dir gerne helfen ...
Wenn die Werkstatt sich quer stellt, wende dich an die Innung. Google "KFZ Innung deine Stadt" (gegebenenfalls wenn du aufm Dorf wohnst nächstgrößere Stadt/Landkreis). Die werden dir gerne helfen ...
- 21.10.2013, 20:59
- Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
- Thema: Wechsel Bremsradzylinder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3297
Wechsel Bremsradzylinder
Hi,
ich wollte bei meinem Opel Corsa B die Ventile der Bremsradzylinder checken, ob die abgehen, weil sie seit einem Bremsflüssigkeitwechsel als verrostet galten, und hinten daher nichts gemacht wurde. Ich bin dann halt zu einer anderen Werkstatt gefahren, ob das wirklich stimmt, weil äußerlich sah ...
ich wollte bei meinem Opel Corsa B die Ventile der Bremsradzylinder checken, ob die abgehen, weil sie seit einem Bremsflüssigkeitwechsel als verrostet galten, und hinten daher nichts gemacht wurde. Ich bin dann halt zu einer anderen Werkstatt gefahren, ob das wirklich stimmt, weil äußerlich sah ...
- 26.09.2013, 15:55
- Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
- Thema: Festgerostete Radbremszylinder
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2417
Re: Festgerostete Radbremszylinder
Hallo,
kann man natürlich versuchen.
Ich würd die Teile 1x am Tag für eine Woche mit einem guten Rostlöser einsprühen, dann mal ein wenig draufklopfen und wenn sie DANN aufgehen hast du gewonnen.
Brechen sie ab --> neue RBZ
Bricht nur einer --> neue RBZ an beiden Seiten
MfG
Kennt ihr einen ...
kann man natürlich versuchen.
Ich würd die Teile 1x am Tag für eine Woche mit einem guten Rostlöser einsprühen, dann mal ein wenig draufklopfen und wenn sie DANN aufgehen hast du gewonnen.
Brechen sie ab --> neue RBZ
Bricht nur einer --> neue RBZ an beiden Seiten
MfG
Kennt ihr einen ...
- 26.09.2013, 13:53
- Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
- Thema: Festgerostete Radbremszylinder
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2417
Re: Festgerostete Radbremszylinder
Dann sind es nicht die Radbremszylinder sondern die Entlüftungsventile die festgerostet sind.... die sind an sich nicht teuer, nur musst du die alten irgendwie rausbekommen, aber da diese in den Radbremszylindern stecken und möglicherweise abreißen könnten auch neue Radbremszylinder dazu kommen ...
- 26.09.2013, 13:25
- Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
- Thema: Festgerostete Radbremszylinder
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2417
Re: Festgerostete Radbremszylinder
Also ich sehe die Werkstattaussage ein bisschen skeptisch. Warst nicht zufällig bei der Kette mit dem A am Anfang?
ATU nein, mit denen habe ich schlechte Erfahrung gemacht (die drehen einem sehr gerne Dinge an). Ich war bei einer freien Werkstatt zum Bremsflüssigkeitswechsel und er konnte ...