welches Bremsenentlüftungsgerät ?

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Antworten
Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

welches Bremsenentlüftungsgerät ?

Beitrag von green FReaK »

Hoffe mal ich bin grad damit hier nicht arg falsch, ansonsten halt verschieben.
-----------------------------------------------------------
Ich würde mir gerne endlich mal ein vernünftiges Bremsenentlüftungsgerät zulegen, aber ich weiß nicht welches und wo !

Ich suche eines, bei dem man die Entlüftungsnippel nicht extra öffnen muß, sondern nur über Überdruck oder so die Bremsanlage durch Aufsetzen von einem passenden Adapter auf den Ausgleichsbehälter entlüftet und/oder bzw auch gleich mit die alte Bremsflüssigkeit gegen neue ersetzen kann. Und wenns auch noch geht, dann auch gleich eines das für ABS-Anlagen benutzbar ist, wenn nicht, dann auch nicht soo schlimm.

Gibt es sowas ??? Oder habe ich mir bis jetzt immer nur vorgemacht von sowas mal gehört zu haben ?
Was benutzt ihr in euren Werkstätten ?

Grüße, FReaK
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST
Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: welches Bremsenentlüftungsgerät ?

Beitrag von Acki »

Wie willst du denn die Leitung entlüften ohne die Nippel zu öffnen?

Wir haben ein Set von Hazet das mit Unterdruck arbeitet.
Auf den Ausgleichsbehälter wird eine Art Vorratsbehälter aufgesetzt das den Stand der frischen Bremsflüssigkeit auf einem Niveau hält während man den Bremsnippel an jedem Rad einzeln öffnet und mit Unterdruck, der durch Pressluft erzeugt wird, die alte Bremsflüssigkeit absaugt.
Man braucht keine zweite Person und es geht schnell und sauber.

Gruß Acki
Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: welches Bremsenentlüftungsgerät ?

Beitrag von green FReaK »

Naja, dachte halt mal von sowas gehört zu haben und fand das auch voll cool die Entlüftungsnippel nicht berühren zu müssen, da sie ja bei unseren betagten Fahrzeugen ja doch ab und an mal dazu neigen dann abzureißen anstatt zu öffnen. Und das Ganze wollte ich halt einfach umgehen, daher.

Wie heißt denn euer Gerät bzw welche Hazet Nummer hat es denn ?
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST
Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: welches Bremsenentlüftungsgerät ?

Beitrag von Acki »

Hazet Nr. 4969-1/3

Gruß Acki
Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: welches Bremsenentlüftungsgerät ?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

von der Unterdruckgeschichte bin ich nicht so begeistert (hatte immer das Problem, daß über das Gewinde des Nippels auch Luft angesaugt wurde).

Ich entlüfte durch Überdruck im Vorratsbehälter (passender Deckel und über Druckminderer an den Kompressor angeschlossen)
Man muß eben nur auf den Stand der BF im Behälter achten, aber nach 1-2 Rädern hat man´s raus



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“