Grüß Euch!
Ich habe mich einmal auf die Reise begeben und den Versuch gestartet die Polster von den Sitzen zu reparieren.
Der Materialaufwand ist relativ gering:
Patex Kraftkleber
UHU Sprühkleber
Pinsel
scharfes Messer
Schere
kleines Sägeblatt
Leinentuch
Schaumstoff. --> Ich habe hier etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir eine Ersatz- Sitzfläche von einem Corsa Sitz gekauft (gleich 2, da ich die Hoffnung hatte es seien die Sitzflächen der Sportsitze, waren sie natürlich nicht

)
Grundsätzlich ist es wirklich so, das wenn man sich ein paar YT-Videos dazu ansieht und man sich bissl Zeit nimmt, ist das alles kein Hexenwerk und fürs erste Mal kann sich das schon sehen lassen
Ich suche aktuell noch das richtige Material mit dem ich den Schaumstoff noch final "überziehen" kann bevor ich wieder den Bezug überstülpe.
Den Bezug hab ich einfach in der Waschmaschine gewaschen, den muss ich auch noch etwas aufarbeiten, aber darüber werde ich auch berichten
