Reserveradmulde erneuern (schweißen)

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa D)
Antworten
Benutzeravatar
piller
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.2012, 15:28

Reserveradmulde erneuern (schweißen)

Beitrag von piller »

Guten.
anbei ein Bild
radmulde.JPG
radmulde.JPG (19.42 KiB) 1779 mal betrachtet
Was währe günstiger ? Schweißen oder Glasfasermatte.
fg.peter
Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: Reserveradmulde erneuern (schweißen)

Beitrag von HardstyleTommY »

ich glaub ich persönlich würde das mit gfk machn.. bin ich irgendwie voll der fan von :D keine ahnung wieso.. hab damit auch mein antennenloch im kotflügel zugemacht... geht schon super..

irgendwie kann man deine bilder nicht vergrößern =/ man erkennt da leider nicht sooo viel ;)
Bild
Benutzeravatar
piller
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.2012, 15:28

Re: Reserveradmulde erneuern (schweißen)

Beitrag von piller »

Vielen dank,fahre nächste Woche erst mal zum TÜV...Dann sehe ich weiter.

fg peter
JuppesSchmiede

Re: Reserveradmulde erneuern (schweißen)

Beitrag von JuppesSchmiede »

An einer selbsttragenden Karosse was mit GFK beifummeln ist nun nicht die Lösung, ich würde mir da einfach ein Rep-Blech selber dängeln und es dann sauber einschweißen, die ganze Mulde dafür zu tauschen wäre zuviel Aufwand.
Benutzeravatar
piller
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.2012, 15:28

Re: Reserveradmulde erneuern (schweißen)

Beitrag von piller »

Vielen Dank werde mal jemanden suchen der mir das schweißen kann.
Selbst nicht in der lage.
fg peter
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa D)“